zurück

materials.cologne - Die Konferenz für Design und Innovation

Teilen
  • 16.04.2018
Am 23. März 2018 fand im Börsensaal der Industrie- und Handelskammer zu Köln erstmals die Design-Fachkonferenz „materials.cologne“ statt. Renommierte Referentinnen und Referenten aus Designagenturen und Hochschulen berichteten von aktuellen Entwicklungen an der Schnittstelle zwischen Design, Innovation, Materialforschung und Digitalisierung. Die Themenbereiche: Innovation in Werkstoffen, Farbe und Oberfläche, Smart Materials, Medien und Materialität, Nachhaltigkeit und Leichtbau. Themen-Workshops und ein Pecha Kucha-Wettbewerb von studentischen Projekten ergänzten das Programm. 140 Gestalterinnen und Gestalter der unterschiedlichen Design- und Architektur-Disziplinen aus dem Design-Business, Entscheiderinnen und Entscheider aus designnahen Unternehmensbereichen sowie Studierende der Hochschulen waren dazu zum interdisziplinären Austausch zusammengekommen. Die Konferenz wurde unterstützt durch die Stabsstelle der Medien- und Internetwirtschaft der Stadt Köln, möglichgemacht durch die IHK Köln als Gastgeber.

Fachliche Kooperationspartner waren der VDID mit seiner Regionalgruppe NRW und KölnDesign.

Impressionen zur Veranstaltung

  • 2036 2
    © VDID i.A.
  • Prof. Clemens Stübner
    © VDID i.A.

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x