Vortrag
VDID Regionalversammlung und Wahlen der Region Nord in Lüneburg
Teilen
- 13.11.2013
Regionalversammlung VDID Nord am 13.11.13 in Lüneburg.
Nach der sehr gut besuchten Besichtigungsrunde bei DEDON (s. Bericht) zogen sich die VDID-Mitglieder zur offiziellen Versammlung der Regionalgruppe Nord zurück.
Nach regem Informationsaustausch über jüngste und zukünftige Aktivitäten sowie Vorstellung der neuen Mitglieder, wurde der wichtigste Tagesordnungspunkt aufgerufen, die Neuwahlen von Regionalvorstand und Delegierten.
Folgende Mitglieder hatten sich zur Wahl gestellt:
Matthias Votteler als Regionalsprecher und Stephanie Krinke als Stellvertreterin, sowie 5 Delegierte:
Holger Galley, Walter Heidenfels (in Abwesenheit), K. Michael Kühne, Marko Müller und Roberto Stein.
Auf Antrag des Vorsitzenden wurde die aufgestellte Kandidatenliste in einer Blockwahl beschlossen.
Die Wahl der Kandidaten erfolgte ebenfalls einstimmig.
Weitere Anträge oder Wortmeldungen gab es nicht. Die Veranstaltung endete gegen 15h.
K.Michael Kühne
Nach der sehr gut besuchten Besichtigungsrunde bei DEDON (s. Bericht) zogen sich die VDID-Mitglieder zur offiziellen Versammlung der Regionalgruppe Nord zurück.
Nach regem Informationsaustausch über jüngste und zukünftige Aktivitäten sowie Vorstellung der neuen Mitglieder, wurde der wichtigste Tagesordnungspunkt aufgerufen, die Neuwahlen von Regionalvorstand und Delegierten.
Folgende Mitglieder hatten sich zur Wahl gestellt:
Matthias Votteler als Regionalsprecher und Stephanie Krinke als Stellvertreterin, sowie 5 Delegierte:
Holger Galley, Walter Heidenfels (in Abwesenheit), K. Michael Kühne, Marko Müller und Roberto Stein.
Auf Antrag des Vorsitzenden wurde die aufgestellte Kandidatenliste in einer Blockwahl beschlossen.
Die Wahl der Kandidaten erfolgte ebenfalls einstimmig.
Weitere Anträge oder Wortmeldungen gab es nicht. Die Veranstaltung endete gegen 15h.
K.Michael Kühne
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden