Fortbildung
VDID Designertreffen in Hamburg
Teilen
- 13.06.2014
Am 13.06.2014 hat sich die Regionalgruppe des VDID Nord in Hamburg zu einem Besuch des von K.Michael Kühne veranstalteten Forum "Ökologie-Kultur-Design" in den Hallen des Oberhafen e.V. getroffen.
Schwerpunkt war ein Thema, welches uns Designer in Zukunft mehr und mehr beschäftigen wird: Nachhaltigkeit.
Es wurde von unterschiedlichen Teilnehmern anschaulich dargestellt, wie kreative Lösungen zur Alltagskultur, deren Herstellung ressourcenschonend ist und die Möglichkeit zur intelligenten Wiederverwendung oder Umnutzung bereits zuvor gebrauchter Materialien ermöglicht, interessant vermittelt werden kann. Spannende Vorträge und eine fachkundige Führung durch die Räume rundeten eine gelungene und wissensvermittelnde Veranstaltung aufs Beste ab.
Matthias Votteler, VDID Vorsitzender Region Nord
Schwerpunkt war ein Thema, welches uns Designer in Zukunft mehr und mehr beschäftigen wird: Nachhaltigkeit.
Es wurde von unterschiedlichen Teilnehmern anschaulich dargestellt, wie kreative Lösungen zur Alltagskultur, deren Herstellung ressourcenschonend ist und die Möglichkeit zur intelligenten Wiederverwendung oder Umnutzung bereits zuvor gebrauchter Materialien ermöglicht, interessant vermittelt werden kann. Spannende Vorträge und eine fachkundige Führung durch die Räume rundeten eine gelungene und wissensvermittelnde Veranstaltung aufs Beste ab.
Matthias Votteler, VDID Vorsitzender Region Nord
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden