Fortbildung
Mit Design die Zukunft sichern – VDID Unternehmerforum
Teilen
- 12.03.2020
>Design. Warum?
Angesichts der inzwischen allgegenwärtigen Pandemie fällt es schwer, über die letzte MCBW zu berichten. Am Freitag, den 13. März, wurde die MCBW auf Empfehlung der Organisatoren für beendet erklärt. Der VDID folgte dieser Entscheidung umgehend und hat das 9. Designerfrühstück welches für den 14.3. geplant war, kurzfristig abgesagt.
Einen Tag zuvor wurde unter gesundheitlichen Vorsichtsmaßnahmen das erste Unternehmerforum durchgeführt. Die neue Reihe unter dem Titel > Mit Design die Zukunft sichernIn der angenehmen Atmosphäre der Seidlvilla in München wurde daraus eine kleine, aber feine Veranstaltung, die trotz der Widrigkeiten außerordentlich gut besucht war. Die Designbüros von Corpus-C, Baldauf Produktdesign und Dialogform erwiesen sich als wunderbare Referenten. Mit der abschließenden Talkrunde wurde diese spannende Veranstaltung beendet.
Die Veranstaltung wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unterstützt und war für angemeldete Teilnehmer kostenlos.
Das 9. Designerfrühstück > START UP A NEW CULTURE Diese interagierende Veranstaltung bei und mit HYVE wird angesichts der aktuellen Startup Entwicklung sehr inspirierend werden.
Sie hören von uns!
Sehen Sie auch den aktuellen Film des VDID zum Wert und Schaffen des VDID und der Industriedesigner für den Markt, die Wirtschaft und Gesellschaft:
Angesichts der inzwischen allgegenwärtigen Pandemie fällt es schwer, über die letzte MCBW zu berichten. Am Freitag, den 13. März, wurde die MCBW auf Empfehlung der Organisatoren für beendet erklärt. Der VDID folgte dieser Entscheidung umgehend und hat das 9. Designerfrühstück welches für den 14.3. geplant war, kurzfristig abgesagt.
Einen Tag zuvor wurde unter gesundheitlichen Vorsichtsmaßnahmen das erste Unternehmerforum durchgeführt. Die neue Reihe unter dem Titel > Mit Design die Zukunft sichernIn der angenehmen Atmosphäre der Seidlvilla in München wurde daraus eine kleine, aber feine Veranstaltung, die trotz der Widrigkeiten außerordentlich gut besucht war. Die Designbüros von Corpus-C, Baldauf Produktdesign und Dialogform erwiesen sich als wunderbare Referenten. Mit der abschließenden Talkrunde wurde diese spannende Veranstaltung beendet.
Die Veranstaltung wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unterstützt und war für angemeldete Teilnehmer kostenlos.
Das 9. Designerfrühstück > START UP A NEW CULTURE Diese interagierende Veranstaltung bei und mit HYVE wird angesichts der aktuellen Startup Entwicklung sehr inspirierend werden.
Sie hören von uns!
Sehen Sie auch den aktuellen Film des VDID zum Wert und Schaffen des VDID und der Industriedesigner für den Markt, die Wirtschaft und Gesellschaft:
-
weitere Fotos der Veranstaltung (5.5 MB)
Impressionen zur Veranstaltung
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden