Veranstaltungs-Empfehlung
Kongress
Deutscher Marken- und Designkongress 2021
Teilen
- 11.11.2021
Krisen wirken als gewaltige Katalysatoren für Veränderung. Alte Gewissheiten geraten in Bewegung, neue Horizonte öffnen sich. „Change – new horizons“ ist das Leitmotiv für den Deutschen Marken- und Designkongress vom Rat für Formgebung, der am 11. November 2021 im Porsche Museum in Stuttgart stattfindet.
Welche Branding- und Designkonzepte erreichen die Köpfe und Herzen, wenn existentielle Fragen den Sinn der Menschen für das Wesentliche schärfen? Wie Marken sich in Zukunft erfolgreich und nachhaltig führen lassen, in dem sie gesellschaftliche Fragestellungen wie Umweltschutz, soziale Verantwortung und Werteorientierung aktiv einbeziehen, diskutieren u.a. interdisziplinäre Expert/innen aus Forschung, Wissenschaft und Markenmanagement.
Keynote Speaker: Alexander Almerood, BioNTech SE & Mario Michael Schmidt, Slyhealth.
Weitere Speaker u.a.:
Anna Alex, Planetly GmbH
Donya Amer, Bosch Climate Solutions
Marcus Hinkel, Volocopter
Dr. Mernoush Rahmani, Siemens Mobility GmbH
Samuel & Carsten Waldeck, Shiftphone GmbH
Hannah Wickes, Ecosia
11. November 2021, 09:00 bis 18:30 Uhr
Veranstaltungsort (hybrid):
Porsche Museum, Stuttgart & Online
Anmeldung und Programm:
Welche Branding- und Designkonzepte erreichen die Köpfe und Herzen, wenn existentielle Fragen den Sinn der Menschen für das Wesentliche schärfen? Wie Marken sich in Zukunft erfolgreich und nachhaltig führen lassen, in dem sie gesellschaftliche Fragestellungen wie Umweltschutz, soziale Verantwortung und Werteorientierung aktiv einbeziehen, diskutieren u.a. interdisziplinäre Expert/innen aus Forschung, Wissenschaft und Markenmanagement.
Keynote Speaker: Alexander Almerood, BioNTech SE & Mario Michael Schmidt, Slyhealth.
Weitere Speaker u.a.:
Anna Alex, Planetly GmbH
Donya Amer, Bosch Climate Solutions
Marcus Hinkel, Volocopter
Dr. Mernoush Rahmani, Siemens Mobility GmbH
Samuel & Carsten Waldeck, Shiftphone GmbH
Hannah Wickes, Ecosia
11. November 2021, 09:00 bis 18:30 Uhr
Veranstaltungsort (hybrid):
Porsche Museum, Stuttgart & Online
Anmeldung und Programm:
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden