zurück
Kongress

Erste virtuelle MV mit VDID Café absolviert

Teilen
  • 11.10.2020
Seit vielen Jahren fanden die VDID Mitgliederversammlungen immer in einer anderen Stadt statt. Wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hat das VDID Präsidium beschlossen, die diesjährige Versammlung digital durchzuführen.

Das VDID Café - als Vorlauf zur Mitgliederversammlung gedacht - fand in 4 Themengruppen in 4 Chaträumen virtuell und interaktiv statt.
Unter anderem waren die Themen Zukunft, Ethik und User-Experience gut besuchte Räume, mit teilweise konkreten Anregungen, was vom VDID ausgehend initiativ unternommen werden könnte oder sollte.

Die Mitgliederversammlung begann dann kurz nach 14Uhr, direkt mit einer Begrüßung und Einführung durch den VDID Präsidenten Stefan Eckstein. Vizepräsident Andreas Enslin erläuterte neue Ansätze und Möglichkeiten von Morgen und welche Rolle dabei Designer*innen bzw. der VDID spielen kann / sollte.

Nach dem Bericht aus dem Präsidium schilderten die Vertreter*innen der Regionen ihre Aktivitäten. Hier zeigte sich, dass die Regionen auch in und während der Corona-Krise durchaus aktiv arbeiteten und so auch die Mitgliedszahlen im VDID beibehalten werden konnten.
Dies zeigte sich auch in dem Bericht des VDID Schatzmeisters, Andreas Schulze - dass die Finanzen trotz Corona und Projekten wie der Neugestaltung der VDID Website, sich stabilisiert haben.
Es wurde auch aus dem VDIDlab (Workshop auf April 2021 verschoben) und aus dem Deutschen Designtag (verbandsübergreifendes politisches Engagement - auch international) berichtet.

Nach der Erläuterung zu den Optionen, sich zu Wort zu melden bzw. virtuell oder im Chat abzustimmen, wurden diverse Tagesordnungspunkte thematisiert, diskutiert und abgestimmt.

Wer die MV aus 2019 nochmals studieren möchte, findet das Protokoll aus dem Jahr 2019 im LogIn-Bereich der VDID Mitglieder - und zeitnah auch das Protokoll der ersten virtuellen MV vom 11.10.2020.

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x