zurück

Ein Tag und eine Nacht im Bauhaus - "Dimensions of ..."

Teilen
  • 10.12.2014
Ein Doppel-Bericht zur Design-Konferenz „Dimensions of…“ in Dessau

Ähm…
… so stand es auf sämlichen der schon Kult gewordenen Merchandising-Produkte, die zu jeder „Dimensions“-Konferenz im Bauhaus Dessau dazugehören. Das Thema am 9. 12. 2014 war nämlich PAUSE. Für die Referenten galt es also, die „Dimensions of PAUSE“ auszuloten, auszutesten oder darzustellen. Nachdem es im Vorjahr um RAUM ging und davor um VERÄNDERUNG, davor um STADT, LIEBE, ARBEIT, HEIMAT, FAKE und in der allerersten Konferenz 2006 um MOBILITY, scheint das Thema PAUSE nun, ein Jahr vor der zehnten „Dimensions“-Konferenz, regelrecht logisch. Man könnte eine Art Durchatmen, Innehalten erwarten, um dann im nächsten Jahr richtig ‚reinzuhauen‘.

Ähm…
Aber so leer dieser Begriff sich im ersten Moment anfühlt, so vielseitig wurde er von den Vortragenden ausgefüllt. Von dieser Stille ausgehend, wirkten die zeitweise schweigend präsentierten Arbeiten umso stärker, lebendiger und die gestalterischen sowie denkerischen Ansätze umso überlegter. Ausführlicher im angehängten PDF.

Ähm…
Auch der VDID hatte ein kleines Spontan-Treffen von 2-3 Mitgliedern bei den Dimensions, u.a. auch weil das DESIGNERWEGE-Konzept in Dessau entstanden ist und nun auch dort gedruckt wurde. Als Moderatorin wurde ich zu einer Nacht im Bauhaus eingeladen. Genau diese Verbindung aus kreativ-fachlichem Input und dem Leben, ist die Reise nach Dessau gleich zweimal wert. Die Buchung eines Zimmers im Prellerhaus steht jedermann offen.
Der Blick aus dem Fenster, über einen der legendären Balkons in Richtung Stadt und der erstaunlich günstige Übernachtungspreis machen das Wohnen im Ateliergebäude zu etwas ganz Besonderem. Auf diese Weise kann man auch noch die Party anschließend zur Dimensions-Konferenz mit gutem Gewissen mitnehmen. Dieses, wie schon vergangenes Jahr also: eineinhalb ganz besondere Tage im Designer-Alltag.

Manja Unger-Büttner, Delegierte VDID Region 06

Impressionen zur Veranstaltung

  • Foto von der Designkonferenz Dimensions of ... 2014
    © VDID i.A.
  • Foto von Bauhaus Zimmer im Prellerhaus, Dessau
    © VDID i.A.

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x