zurück

Exkursion zu Mojin Robotics

Teilen
  • 10.11.2019
Der Samstagvormittag startete mit der Fortsetzung der Vortagsveranstaltung INTELLIGENZ DER ZUKUNFT II – einer Exkursion zu Mojin Robotics im Fraunhofer Institut IAO in Stuttgart-Vaihingen, wo uns der Care-O-Bot4 und seine Entwicklung vorgestellt wurde.

Der Care-O-Bot 4 ist ein Serviceroboter, der für diverse Dienstleistungen z. B. als Verkaufsassistenz, Museums-Guide oder in der Patientenversorgung eingesetzt werden kann. VDID Mitglied Jens Wingerath (Phoenix Design) und Dr. Reiser (Mojin Robotics) stellten die Entwicklung des Care-O-Bot 4 vor und zeigten den ca. 30 Teilnehmer*innen in einer Live Präsentation die Problemstellungen und Lösungen. In eindrücklichen Berichten und exemplarischen Vorstufen zeigte sich deutlich, welche schnelleren und besseren Lösungen in Kooperation mit professionellem Design erzielt werden konnten – und auch eine deutlich bessere Akzeptanz z. B. im Service- / Pflegebereich dadurch erreicht werden konnte.

Danach gab uns Dr. Kraus (Fraunhofer IPA) eine Führung durch die Meilensteine der Robotik - wo u.a. unser Ehrenpräsident Stefan Lengyel den von ihm vor Jahren entworfenen Tankroboter finden konnte.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen gingen die VDID Mitglieder zur Mitgliederversammlung in die GUTBROD Lounge .

Impressionen zur Veranstaltung

  • Stefan Lengyel entdeckt seine Tankroboter
    © VDID i.A.
  • Design kann Hemmschwellen abbauen
    © VDID i.A.

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x