Brot & Butter unterwegs zu German Design Graduates 2019
Teilen
- 10.10.2019
Berlin: Deutschland hat eine reiche Geschichte des Produkt- und Industriedesigns, aber wofür steht das deutsche Design heute? Wie ticken die Studierenden, die aus der Hochschule kommen? Was ist ihre Haltung? Der Beruf des Designers hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert und entsprechend auch die Position des Designers. Deutsche Designschulen haben jährliche Ausstellungen, aber für ein (inter-) nationales Publikum fehlt ein Überblick, der die Qualität und Haltung zeigt, die deutsche Designhochschulen heutzutage bieten.
German Design Graduates 2019 zeigt die aktuelle Haltung von Absolventen deutscher Design Hochschulen im Bereich Produkt- und Industriedesign. Auf der ersten GDG- Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Berlin werden Arbeiten von 12 der besten deutschen Designhochschulen in 8 Themenbereichen präsentiert.
Vernissage
Do. 10. Oktober 2019
20:00 Uhr – 23:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kunstgewerbemuseum
Matthäikirchplatz
10785 Berlin
Interessierte treffen sich vor Ort!
Anmeldung für die kostenlose Teilnahme unter
German Design Graduates 2019 zeigt die aktuelle Haltung von Absolventen deutscher Design Hochschulen im Bereich Produkt- und Industriedesign. Auf der ersten GDG- Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Berlin werden Arbeiten von 12 der besten deutschen Designhochschulen in 8 Themenbereichen präsentiert.
Vernissage
Do. 10. Oktober 2019
20:00 Uhr – 23:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kunstgewerbemuseum
Matthäikirchplatz
10785 Berlin
Interessierte treffen sich vor Ort!
Anmeldung für die kostenlose Teilnahme unter
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.
