zurück
Vortrag

Marketing, Entwicklung und Design für altersgerechte Produkte und Menschen

Teilen
  • 10.02.2014
Am Montag, 10. Februar 2014 lud die IHK Ulm zu einem Vortragsnachmittag in der ehemaligen Hochschule für Gestaltung (HfG) Ulm zu dem Thema "Demographischer Wandel als Chance für neue Produkte:":

Nikolaus Hertle, Leiter Innovation und Umwelt der IHK Ulm begrüsste bevor Prof. Horst Diener, Dipl.-Des. (HfG), Designpraxis Diener unter dem Titel "Usability und Universaldesign – Kür oder Pflicht?" sprach.
Nach einer Kaffeepause trug Peter Bockwoldt, Design Manager bei WMF, Geislingen vor, wie Universal Design bei WMF umgesetzt wird.

Der demographische Wandel unserer Gesellschaft schreitet unaufhaltsam voran, verbunden mit der Tatsache, dass im Jahr 2030 rund 28,5 Millionen 60-Jährige und Ältere in Deutschland leben, was annähernd 40% der Bevölkerung entspricht. Darauf müssen Produktentwickler und -hersteller reagieren. Das betrifft die Bereiche Gesundheit und Freizeit, genauso wie Maschinenbau und Mobilität und viele andere...

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x