zurück

Rückblick auf die hybride materials.cologne 2020

Teilen
  • 09.11.2020
Die Konferenz für Design und Innovation.
Schwerpunktthema: Material und DigitalisierungAm 22. und 23. Oktober 2020 fand erstmals die materials.cologne als hybride Veranstaltung in der IHK Köln und online statt.

Am ersten Tag hörten die rund 70 Teilnehmer*innen vor Ort und online fünf Vorträge zum Schwerpunktthema Material und Digitalisierung. Es gab jede Menge Wissenstransfer sowie analoges und digitales Networking.

Am zweiten Tag nahmen die Teilnehmer am interaktiven Workshop-Parcours mit Briefing zu Ökonomie, Ökologie und Human-Centered Design teil, entdeckten spannende Materialinnovationen und entwickelten gemeinsam aufregende Produktkonzepte.

Die materials.cologne 2020 war wegen der Corona-bedingten Einschränkungen klein und fein, begleitet mit viel Input und Dialog in den Social Media Kanälen.
Auch dank des Engagements des VDID NRW und seiner Mitglieder wurde die Veranstaltung zum Erfolg, da hier Design-Professionals, Material-Hersteller und Firmenverantwortliche gemeinsam an Zukunftslösungen arbeiteten. Sicherlich eine Blaupause für die Zukunft im New Normal.

Die KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH und die koelnmesse waren Headline Sponsoren, die IHK Köln Veranstaltungs-Partner. Zahlreiche Branchenverbände und Fachmedien begleiteten die Konferenz.

2021 wird die materials.cologne mit der interzum stattfinden, wiederum als hybrides Format.

Alle Fotos (c) materials.cologne

Dipl.-Des. (FH) Martin Beeh, Gründer und Inhaber beeh_innovation

Impressionen zur Veranstaltung

  • materials.cologne 2020 - group
    © VDID i.A.
  • materials.cologne 2020 - 3D Print Parcours
    © VDID i.A.

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x