zurück
Fortbildung

Film und Weihnachtsessen in Ulm und die Frage: Kommen Rührgeräte in den Himmel?

Teilen
  • 07.12.2017
VDID Süd vorweihnachtlich und nachdenklich!

Was lange währt, wird endlich wahr - der Film "Kommen Rührgeräte in den Himmel?" kam am 7.Dezember 2017 in der Reihe "Weit:Sicht!" Umweltfilme im Obscura, endlich auch nach Ulm und der VDID lud seine Mitglieder und Interessierte der Regionen Baden-Württemberg und Bayern ein, in die Grenzstadt an der Donau zu kommen!
Circa 20 Personen folgten der Einladung des VDID und wir sahen mit den Gästen der unw (Ulmer Initiative für nachhaltiges Wirtschaften) den Film an. Erzählt wurde in einer Augen-blinzelnd lustigen, aber auch nachdenklichen Weise, welche Werte Produkte auch für ihre Schöpfer und Macher sowie für ihre Besitzer haben. Zitat: "Günzlers (Buch und Regie) komische und poetische Betrachtung des komplexen Themas Nachhaltigkeit, schafft es, die Fragen einleuchtend herunterzubrechen – auf die Gestalt eines handlichen, orange-leuchtenden Rührgeräts." Jens Mayer, Indiekino

Dieses Kernthema der Werte und Wertschöpfung im Design- / Entwicklungsprozess war dann auch der Inhalt einer anschließenden kurzen und offenen Diskussionsrunde mit Herrn Mandelka (unw) und Rainer Zimmermann (VDID), und zeigte, wie wichtig das "weiter denken" im Designprozess ist. Ein studentischer Besucher meinte beim anschließenden Weihnachtsessen des VDID im Boothaus Ulm auf (der Donau), dass dieser Film eigentlich zum Pflichtprogramm eines Design- und Entwickler-Studiums gehören müsste - um die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit bzw. Obsoleszenz von Produkten an einem simplen Beispiel (Rührgerät) darzustellen.
Das Thema ist und bleibt aktuell und zeigt, wie sehr Gestalter, Entwickler, Marketing, Hersteller und last but not least der Konsument hier in der Verantwortung stehen...
Der Abend im Kino und die anschließende gemütliche Runde auf dem Bootshaus waren offensichtlich so interessant und spannend, dass niemand von den ca. 20 Teilnehmerinnen ein Foto gemacht hat... Schade, aber wichtig waren die Inhalte, die guten Gespräche und das gemeinsame Beisammensein!

In diesem Sinne noch schöne vorweihnachtliche Tage, eine friedvolles Fest und vor allem einen guten Start in das neue Jahr!

Der Film läuft am 17.12.2017 um 13:30 Uhr nochmals im Obscura Ulm!

Infos zum empfehlenswerten Film finden Sie hier:

Impressionen zur Veranstaltung

  • Abschreckende Bilder auf den Konsum-Müllberg im Film
    © VDID i.A.
  • VDID Weihnachtsessen nach Film in Ulm im Bootshaus auf der Donau
    © VDID i.A.

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x