Kongress
Werte Wandel Widersprüche: Die neuen Gesetze der Innovation
Teilen
- 06.12.2018
Düsseldorf: Der Kongress widmet sich einem neuen Verständnis von Ressourcen und Werten sowie den unternehmerischen Strategien und Potenzialen, die einen kreativen Umgang mit Widersprüchen und Umwegen pflegen.
Es geht um alltägliche Praktiken, um Haltung und das neugierige, offene Agieren in Spannungsfeldern, um Veränderung, ungewöhnliche Kooperationsformen, Innovation und Resilienz.
Als Grundlagen erweiterter Wertschöpfung und eines neuen und zukunftsorientierten Denkens und Handelns werden diese Aspekte aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Praktische Beispiele treffen auf theoretische Ansätze, paradoxes Unternehmertum auf alternative Wertvorstellungen.
Bisher bestätigte Referent*innen:
Juliane Bublitz und Lukas Bosch, holycrab.berlin
Rafael Horzon, Unternehmer und Schriftsteller
Tobias Jochinke, Das gute Ding
Mads Pankow, Technikphilosoph/ Autor
Marco Petracca, PSV Marketing GmbH;
Dr. Hans-Dietrich Reckhaus, Insect Respect, Firma Reckhaus
Moderation: Christoph Brosius, Circumradius
Datum: Donnerstag, 6. Dezember 2018
Zeit: Beginn 13:30 Uhr, Ende 18:00 Uhr (Einlass 13:00 Uhr)
+ anschließendes Networking
Ort: Alte Kämmerei, Marktplatz 5-6, 40213 Düsseldorf
Es geht um alltägliche Praktiken, um Haltung und das neugierige, offene Agieren in Spannungsfeldern, um Veränderung, ungewöhnliche Kooperationsformen, Innovation und Resilienz.
Als Grundlagen erweiterter Wertschöpfung und eines neuen und zukunftsorientierten Denkens und Handelns werden diese Aspekte aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Praktische Beispiele treffen auf theoretische Ansätze, paradoxes Unternehmertum auf alternative Wertvorstellungen.
Bisher bestätigte Referent*innen:
Juliane Bublitz und Lukas Bosch, holycrab.berlin
Rafael Horzon, Unternehmer und Schriftsteller
Tobias Jochinke, Das gute Ding
Mads Pankow, Technikphilosoph/ Autor
Marco Petracca, PSV Marketing GmbH;
Dr. Hans-Dietrich Reckhaus, Insect Respect, Firma Reckhaus
Moderation: Christoph Brosius, Circumradius
Datum: Donnerstag, 6. Dezember 2018
Zeit: Beginn 13:30 Uhr, Ende 18:00 Uhr (Einlass 13:00 Uhr)
+ anschließendes Networking
Ort: Alte Kämmerei, Marktplatz 5-6, 40213 Düsseldorf
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden