zurück

21. DESIGNTREFF KÖLN Herausforderung globaler Wettbewerb

Teilen
  • 05.09.2012
Wie können deutsche Designagenturen im weltweiten Wettbewerb bestehen? Und welche kulturellen Besonderheiten müssen sie auf unterschiedlichen Märkten berücksichtigen? Über die Herausforderung, die der globale Markt der Waren und Dienstleistungen für deutsche Industriedesigner bedeutet, diskutierte der VDID Verband Deutscher Industrie Designer NRW im Design Quartier Ehrenfeld am 3. September.

Der Gründer von WILDDESIGN, Markus Wild, ist seit 2006 mit einem Büro in Shanghai vertreten und baut parallel seine Präsenz in Gelsenkirchen und Gummersbach aus. Er sprach sehr persönlich über seine Erfahrungen und die „Glokalisierung“ im Design. Die Stolpersteine ließ er nicht aus und schilderte auch den Wandel, den seine Agentur erfahren hat. Gerade in Asien ist die strategische Unterstützung und Rundumbetreuung der Kunden wichtig. Die gut 30 Teilnehmer waren sehr angetan von seiner offenen Art. Gerade Nachwuchsdesigner und junge Neumitglieder im VDID fühlten sich durch Markus Wilds Beispiel ermutigt für ihre Zukunft.

Iris Laubstein, laubstein design management, berichtete zur Einführung von den Strategien kleiner und großer deutscher Unternehmen im Produktdesign und der Kommunikation von Marken für internationale Märkte. Quelle für diese Informationen sind die drei Konferenzen cross culture branding 2010 bis 2012 im Design Center Stuttgart. Die ausführlichen Konferenzberichte sind auf der Homepage von laubstein design management zu finden beziehungsweise können über Iris Laubstein bezogen werden.

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x