Kongress
C2C Congress 2021 - Bericht 3
Teilen
- 04.11.2021
C2C Congress Leitthema CITIES & REGIONS - DRIVING CHANGE
Der 7. Internationale Cradle to Cradle Congress ist die Plattform für Cradle to Cradle und Circular Economy.
Das Event der gemeinnützigen C2C NGO bringt regelmäßig Entscheider*innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in unterschiedlichen Formaten auf eine Bühne.
2021 bot der C2CC21 in neuer Form Einblicke in Best Practices und Raum zum Vernetzen: Als hybrides Event vor Ort und im Livestream, mit drei Etappen und drei Schwerpunktthemen in drei Städten.
Der erste Part fand am 14.07.2021 in Freiburg unter dem Thema "Next Industrial Revolution – Scaling Innovation" statt.
Die Wirtschaft kann Klima und Umwelt aktiv positiv beeinflussen. Es wurde die Wirkkraft von Cradle to Cradle als Innovationstreiber behandelt, wegweisende Produkte und Geschäftsmodelle präsentiert und diese mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik thematisiert. Von neuen Produkt-Service-Modellen über geschlossene Kreisläufe in Konzernen bis zu C2C-Ansätzen am Standort Freiburg, wurde unterschiedlichen Perspektiven eine Bühne gegeben und neue Impulse gesetzt.
07.09.2021 – Mainz: Plastics & Packaging for Tomorrow
Unter dem Leitthema „Urban Future“ diskutierten hochkarätige Speaker*innen, wie wir als Gesellschaft künftig leben wollen und welche Rolle Cradle to Cradle in der Gestaltung dieser Zukunft einnimmt.
Die dritte und letzte Etappe fand am 04.11.2021 in Mönchengladbach statt:
Thema: Cities & Regions - Driving Change
Der globale Wandel zwingt uns dazu urbane Räume neu zu denken und zukunftsfähige Lösungsstrategien zu entwickeln. Gleichzeitig verfügen Kommunen über ein bedeutendes Transformationspotenzial, denn hier werden politische Zielsetzungen in die Tat umgesetzt.
Welche Herausforderungen und Erfolge stehen auf dem Programm der vergangenen und kommenden Jahre.
Mehr zu Programm, Ablauf und ein Bericht in der Anlage oder nachträgliche Streams auf der Website / youtube-kanälen:
Der 7. Internationale Cradle to Cradle Congress ist die Plattform für Cradle to Cradle und Circular Economy.
Das Event der gemeinnützigen C2C NGO bringt regelmäßig Entscheider*innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in unterschiedlichen Formaten auf eine Bühne.
2021 bot der C2CC21 in neuer Form Einblicke in Best Practices und Raum zum Vernetzen: Als hybrides Event vor Ort und im Livestream, mit drei Etappen und drei Schwerpunktthemen in drei Städten.
Der erste Part fand am 14.07.2021 in Freiburg unter dem Thema "Next Industrial Revolution – Scaling Innovation" statt.
Die Wirtschaft kann Klima und Umwelt aktiv positiv beeinflussen. Es wurde die Wirkkraft von Cradle to Cradle als Innovationstreiber behandelt, wegweisende Produkte und Geschäftsmodelle präsentiert und diese mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik thematisiert. Von neuen Produkt-Service-Modellen über geschlossene Kreisläufe in Konzernen bis zu C2C-Ansätzen am Standort Freiburg, wurde unterschiedlichen Perspektiven eine Bühne gegeben und neue Impulse gesetzt.
07.09.2021 – Mainz: Plastics & Packaging for Tomorrow
Unter dem Leitthema „Urban Future“ diskutierten hochkarätige Speaker*innen, wie wir als Gesellschaft künftig leben wollen und welche Rolle Cradle to Cradle in der Gestaltung dieser Zukunft einnimmt.
Die dritte und letzte Etappe fand am 04.11.2021 in Mönchengladbach statt:
Thema: Cities & Regions - Driving Change
Der globale Wandel zwingt uns dazu urbane Räume neu zu denken und zukunftsfähige Lösungsstrategien zu entwickeln. Gleichzeitig verfügen Kommunen über ein bedeutendes Transformationspotenzial, denn hier werden politische Zielsetzungen in die Tat umgesetzt.
Welche Herausforderungen und Erfolge stehen auf dem Programm der vergangenen und kommenden Jahre.
Mehr zu Programm, Ablauf und ein Bericht in der Anlage oder nachträgliche Streams auf der Website / youtube-kanälen:
Impressionen zur Veranstaltung
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.
