zurück
Vortrag

User Centered Design – wer gestaltet Identitäten?

Teilen
  • 04.11.2017
Am Samstag, 4. November 2017 fand am späten nachmittag das BDG-Podium #4 im dachwerk, München statt.

Unternehmensidentität, Marken und Produkte werden in ihrer Entwicklung, ihrer Pflege und ihrer Wahrnehmung zunehmend von Nutzern mit gestaltet. Im kommunikativen Alltag werden alle drei in Interaktionen in sozialen oder anderen digitalen Medien interpretiert, bewertet und erlebt: Markenverantwortliche beklagen den einhergehenden Steuerungsverlust. Aus systematisch gewollten, vielfach sehr starren müssen plötzlich fluide Systeme werden: Was ist die Rolle des Designers in dieser neuen Welt, für was trägt er die Verantwortung und wer hat eigentlich die Urheberschaft an gemeinsam entwickelten Identitäten oder Produkten?

Auf dem vierten BDG-Podium zur Zukunft des Designs sprach Boris Kochan – selbst Inhaber einer Branding- und Design-Agentur – mit Heike Nehl von der Agentur Moniteurs aus Berlin und Lars Harmsen von Melville Brand Design aus München unter anderem über User Centered Design und über die Herausforderung, in multivariablen Systemen eine Richtung vorgeben zu wollen. 

Die BDG-Podien sind eine Veranstaltungsreihe des Berufsverbands der Kommunikationsdesigner zur Zukunft des Designberufs. Im Gespräch mit BDG-Designer Boris Kochan waren bisher Gesche Joost und Erik Spiekermann, Julia Meer und Florian Pfeffer sowie Claudia Fischer-Appelt und Sebastian Turner.

Mehr Infos gibt es hier:

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x