Vortrag
Biobasierte Lösungen für eine nachhaltige Produktkultur
Teilen
- 03.11.2015
Berlin: Abendevent zu Entwicklungen und Prozessen mit natürlichen Wertstoffen
Mit der zunehmenden Berichterstattung zu den negativen Umwelteinflüssen konventionell zur Anwendung kommender Materialien und Produktionsverfahren wird der Ruf nach Alternativen lauter. Immer häufiger wird auf natürlichen Ressourcen zurückgegriffen, die eine im Vergleich zu den klassischen Werkstoffen niedrigere CO2-Bilanz aufweisen und eine geringere Umweltbelastung darstellen. Verwendet werden meist organische Abfallmaterialien aus anderen Industrien, was die Entsorgungsproblematik entschärft und ein Denken in geschlossenen Kreisläufen fördert. Der Trend hin zu biobasierten Lösungen ist dabei nicht mehr nur auf den Verpackungs- und Textilbereich beschränkt, sondern erreicht vermehrt auch technische Bereiche.
Am 3. November 2015 waren Experten für biobasierte Ansätze von 18-21Uhr in den HAUTE INNOVATION Circle nach Berlin-Kreuzberg eingeladen, ihre jüngsten Entwicklungen vorzustellen. Einen vielversprechender Abend mit spannenden Referenten und interessierten Produktentwicklern und Designern.
Ort: HAUTE INNOVATION CIRCLE, Fidicinstraße 13, 10965 Berlin
Der VDID war Kooperationspartner dieser Veranstaltung.
Mit der zunehmenden Berichterstattung zu den negativen Umwelteinflüssen konventionell zur Anwendung kommender Materialien und Produktionsverfahren wird der Ruf nach Alternativen lauter. Immer häufiger wird auf natürlichen Ressourcen zurückgegriffen, die eine im Vergleich zu den klassischen Werkstoffen niedrigere CO2-Bilanz aufweisen und eine geringere Umweltbelastung darstellen. Verwendet werden meist organische Abfallmaterialien aus anderen Industrien, was die Entsorgungsproblematik entschärft und ein Denken in geschlossenen Kreisläufen fördert. Der Trend hin zu biobasierten Lösungen ist dabei nicht mehr nur auf den Verpackungs- und Textilbereich beschränkt, sondern erreicht vermehrt auch technische Bereiche.
Am 3. November 2015 waren Experten für biobasierte Ansätze von 18-21Uhr in den HAUTE INNOVATION Circle nach Berlin-Kreuzberg eingeladen, ihre jüngsten Entwicklungen vorzustellen. Einen vielversprechender Abend mit spannenden Referenten und interessierten Produktentwicklern und Designern.
Ort: HAUTE INNOVATION CIRCLE, Fidicinstraße 13, 10965 Berlin
Der VDID war Kooperationspartner dieser Veranstaltung.
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden