Ausstellung
Erste Design Biennale Zürich - ein Stimmungsbericht
Teilen
- 03.10.2017
Die Design Biennale Zürich hat vom 7.-10. September 2017 unter der Regie der drei Initianten und Kuratoren – Fabienne Barras, Gabriela Chicherio und Andreas Saxer – ihre Premiere gefeiert.
Unter dem Motto «HELLO FUTURE» wurde Design zu den drei Themengebieten Technologie, Gesellschaft und Material befragt und inszeniert. Dabei wurden die verschiedensten Sparten miteinbezogen: vom traditionellen Graphic Design über innovative Roboter Technologien und Kostümen für Dronen bis hin zum Souvenir der Zukunft. Es war eine Biennale, bei der die Besucherinnen und Besucher aufgefordert waren, selber zu entdecken, zu erforschen und zu experimentieren.
Die insgesamt sechs Standorte, verteilt in der ganzen Stadt, wurden von 18 nationalen und internationalen Designpositionen bespielt. Zudem fand am Biennale Freitag die große Design Konferenz statt, bei der Rednerinnen und Redner aus führenden Bildungsinstitutionen und aus der Wirtschaft in die Zukunft des Design blickten. Das vielseitige Rahmenprogramm beinhaltete über dies hinaus geführte Design Walks und Open Talks.
Wie der Begriff «Biennale» verspricht, wird die Design Biennale Zürich in zwei Jahren fortgesetzt.
Bis dahin heißt es: BYE BYE FUTURE, HELLO 2019.
Weitere Infos unter in den Anlagen oder unter:
Unter dem Motto «HELLO FUTURE» wurde Design zu den drei Themengebieten Technologie, Gesellschaft und Material befragt und inszeniert. Dabei wurden die verschiedensten Sparten miteinbezogen: vom traditionellen Graphic Design über innovative Roboter Technologien und Kostümen für Dronen bis hin zum Souvenir der Zukunft. Es war eine Biennale, bei der die Besucherinnen und Besucher aufgefordert waren, selber zu entdecken, zu erforschen und zu experimentieren.
Die insgesamt sechs Standorte, verteilt in der ganzen Stadt, wurden von 18 nationalen und internationalen Designpositionen bespielt. Zudem fand am Biennale Freitag die große Design Konferenz statt, bei der Rednerinnen und Redner aus führenden Bildungsinstitutionen und aus der Wirtschaft in die Zukunft des Design blickten. Das vielseitige Rahmenprogramm beinhaltete über dies hinaus geführte Design Walks und Open Talks.
Wie der Begriff «Biennale» verspricht, wird die Design Biennale Zürich in zwei Jahren fortgesetzt.
Bis dahin heißt es: BYE BYE FUTURE, HELLO 2019.
Weitere Infos unter in den Anlagen oder unter:
-
DBZ 2017 Rahmenprogramm (50 KB)
Impressionen zur Veranstaltung
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.
