Messe
Messe auf dem Design Campus Krefeld
Teilen
- 03.02.2016
DESIGN BERUFE RUFEN bringt Praktiker, Theoretiker und Studierende zusammen und unterstützt Studierende bei ihrem Schritt in die Berufswelt. Eingeladen sind Studierende der Fachrichtungen Design, Informatik, Marketing und Wirtschaftswissenschaften, sowie Abiturienten und Berufsschüler, die einen ersten Blick auf die vielfältigen Möglichkeiten im Design werfen wollen.
Unternehmen aus den Bereichen Kommunikations- und Produktdesign wie BBDO/Interone, Thjnk, dreiform GmbH, squareone sowie Vertreter des VDID, Berater für Existenzgründung der Wirtschaftsförderung und der Hochschulorganisation „Get up Start up“ boten die Gelegenheit, sich über Berufsbilder, Karrierechancen, Praktika und Ausbildungsplätze zu informieren. Masterstudierende von designkrefeld präsentierten ihre Arbeiten. Dazu gab es ein Rahmenprogramm mit interessanten Vorträgen und Firmendarstellungen.
Der VDID NRW beteiligte sich mit 5 Industriedesignern (Gesa Höltje, Michael Grandt, Dario Jandrijic, Lennart Ebert und Lutz Gathmann), die die Bandbreite des Berufes abbilden: studentische Vertreter, selbständige und angestellte Industriedesigner. Lutz Gathmann gab kurze „Informationen zum VDID“ und einen „Bericht aus dem wilden Designerleben“. Es ging ums Geldverdienen und die administrativen Dinge, die das tägliche Leben erschweren, wie Behörden, Kunden, Vorschriften etc. Am VDID Stand dokumentieren praktische Arbeitsbeispiele als Endprodukte, aber auch Plakate, Renderings, Fotos, etc. den Weg zum fertigen Produkt.
Bilder von der ersten Messe DESIGN BERUFE RUFEN 2015 im PDF!
Unternehmen aus den Bereichen Kommunikations- und Produktdesign wie BBDO/Interone, Thjnk, dreiform GmbH, squareone sowie Vertreter des VDID, Berater für Existenzgründung der Wirtschaftsförderung und der Hochschulorganisation „Get up Start up“ boten die Gelegenheit, sich über Berufsbilder, Karrierechancen, Praktika und Ausbildungsplätze zu informieren. Masterstudierende von designkrefeld präsentierten ihre Arbeiten. Dazu gab es ein Rahmenprogramm mit interessanten Vorträgen und Firmendarstellungen.
Der VDID NRW beteiligte sich mit 5 Industriedesignern (Gesa Höltje, Michael Grandt, Dario Jandrijic, Lennart Ebert und Lutz Gathmann), die die Bandbreite des Berufes abbilden: studentische Vertreter, selbständige und angestellte Industriedesigner. Lutz Gathmann gab kurze „Informationen zum VDID“ und einen „Bericht aus dem wilden Designerleben“. Es ging ums Geldverdienen und die administrativen Dinge, die das tägliche Leben erschweren, wie Behörden, Kunden, Vorschriften etc. Am VDID Stand dokumentieren praktische Arbeitsbeispiele als Endprodukte, aber auch Plakate, Renderings, Fotos, etc. den Weg zum fertigen Produkt.
Bilder von der ersten Messe DESIGN BERUFE RUFEN 2015 im PDF!
Impressionen zur Veranstaltung
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.
