Kongress
Essen positioniert sich als Designstadt
Teilen
- 02.07.2013
Die Essener Wirtschaftsförderung lud zu einer internationalen Designkonferenz ein:
Am 1./2. Juli 2013 fand auf Zollverein in Essen eine internationale Designkonferenz statt. Auf dieser zweitägigen Konferenz wurden am ersten Tag neue Trends im internationalen Design, Design und Nachhaltigkeit und internationale Designmarken thematisiert. Am zweiten Tag wurden die Vorteile eines Labels für die Entwicklung des Designstandortes wie z.B. das UNESCO City of Design Label, diskutiert.
Als Referenten für beide Tage konnte die Wirtschaftsförderung Essen neben Designern aus der Folkwang Universität auch Pininfarina, Hadi Teherani sowie Vertreter von Design-Netzwerken wie Babette Peters aus Hamburg oder Josyane Franc aus St. Etienne gewinnen.
Am 1./2. Juli 2013 fand auf Zollverein in Essen eine internationale Designkonferenz statt. Auf dieser zweitägigen Konferenz wurden am ersten Tag neue Trends im internationalen Design, Design und Nachhaltigkeit und internationale Designmarken thematisiert. Am zweiten Tag wurden die Vorteile eines Labels für die Entwicklung des Designstandortes wie z.B. das UNESCO City of Design Label, diskutiert.
Als Referenten für beide Tage konnte die Wirtschaftsförderung Essen neben Designern aus der Folkwang Universität auch Pininfarina, Hadi Teherani sowie Vertreter von Design-Netzwerken wie Babette Peters aus Hamburg oder Josyane Franc aus St. Etienne gewinnen.
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.
