VDID gratuliert seinem Kooperationspartner Design to Business
Teilen
- 02.06.2016
Das von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main initiierte, hessenweite Netzwerk „Design to Business“ gehört zu den 100 Preisträgern des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2016.
Die Jury wählte die Sieger aus insgesamt 1.000 Bewerbungen aus. In der Begründung hieß es: „Unter dem Motto ‚NachbarschafftInnovation – Gemeinschaft als Erfolgsmodell‘ liefert das Netzwerk eine überzeugende Antwort auf die Frage, wie gemeinschaftliches Handeln innovative Lösungen für Herausforderungen von morgen bieten kann.“
Die Preisverleihung wird am 21. November 2016 im Rahmen der Jahreskonferenz „Design to Business“ in Offenbach stattfinden.
„Mit ‚Design to Business‘ fördern wir aktiv die Vernetzung der Kreativwirtschaft mit der mittelständischen Wirtschaft in Hessen. Wir machen die Kompetenzen der Kreativen als Innovationstreiber sichtbar und nutzen die regionale Nähe zu den Unternehmen für die persönliche Beratung und die Schaffung neuer Kooperationen“, fasst IHK-Geschäftsführerin Mirjam Schwan den Nutzen des Netzwerks zusammen.
Langfristig werde so über Branchengrenzen hinweg die Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen gefördert. Schirmherr der Initiative ist Tarek Al-Wazir, hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Mit dem Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ würdigen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank nach eigenen Angaben zukunftsweisende Projekte, die die Potenziale von Nachbarschaft im Sinne von Gemeinschaft, Kooperation und Vernetzung nutzen und so einen gesellschaftlichen Mehrwert zur Lösung von gegenwärtigen oder künftigen Herausforderungen schaffen.
Der VDID als Kooperationspartner in der Region und diesen Herbst mit seiner Jahreshauptversammlung zu Gast bei der IHK Offenbach, gratuliert dem Netzwerk "Design to Business" herzlich, da es ebenfalls wie der VDID die Interessen der Designwirtschaft vertritt.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
Die Jury wählte die Sieger aus insgesamt 1.000 Bewerbungen aus. In der Begründung hieß es: „Unter dem Motto ‚NachbarschafftInnovation – Gemeinschaft als Erfolgsmodell‘ liefert das Netzwerk eine überzeugende Antwort auf die Frage, wie gemeinschaftliches Handeln innovative Lösungen für Herausforderungen von morgen bieten kann.“
Die Preisverleihung wird am 21. November 2016 im Rahmen der Jahreskonferenz „Design to Business“ in Offenbach stattfinden.
„Mit ‚Design to Business‘ fördern wir aktiv die Vernetzung der Kreativwirtschaft mit der mittelständischen Wirtschaft in Hessen. Wir machen die Kompetenzen der Kreativen als Innovationstreiber sichtbar und nutzen die regionale Nähe zu den Unternehmen für die persönliche Beratung und die Schaffung neuer Kooperationen“, fasst IHK-Geschäftsführerin Mirjam Schwan den Nutzen des Netzwerks zusammen.
Langfristig werde so über Branchengrenzen hinweg die Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen gefördert. Schirmherr der Initiative ist Tarek Al-Wazir, hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Mit dem Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ würdigen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank nach eigenen Angaben zukunftsweisende Projekte, die die Potenziale von Nachbarschaft im Sinne von Gemeinschaft, Kooperation und Vernetzung nutzen und so einen gesellschaftlichen Mehrwert zur Lösung von gegenwärtigen oder künftigen Herausforderungen schaffen.
Der VDID als Kooperationspartner in der Region und diesen Herbst mit seiner Jahreshauptversammlung zu Gast bei der IHK Offenbach, gratuliert dem Netzwerk "Design to Business" herzlich, da es ebenfalls wie der VDID die Interessen der Designwirtschaft vertritt.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.
