Kongress
Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2020
Teilen
- 02.03.2020
Stuttgart. Open Innovation - So spielen Sie mit
Der Open Innovation Kongress Baden-Württemberg wurde am 2. März 2020 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart trotz Corona-Virus zum Treffpunkt der OI Community in Baden-Württemberg. Allerdings waren dann doch fast 1/3 der über 1.200(!) Angemeldeten wohl verhindert.
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg begrüßte die Anwesenden - und verwies auf die aktuell beschlossene Innovations-Initiative, welche nach ihrer Meinung mit 500 Mio durchaus auch höher hätte sein können - bezugnehmend auf die disruptiven Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland bzw. Baden-Württemberg.
Der Keynote Speaker Prof. Dr. Dr.-Ing. h.c. Ernst Messerschmid von der Universität Stuttgart, Astronaut und emeritierter Professor des Instituts für Raumfahrtsysteme (IRS) und Prof. Dr. Stefanie Barz, Professorin für Quantum Information und Technologie gaben konkrete und visionäre Eindrücke von offenen Innovationen / Prozessen.
In Vorträgen und Workshops konnten sich die Besucher*innen über die Innovationszusammenarbeit mit Kunden auseinandersetzen.
Steinbeis 2i GmbH, Kienestraße 35, 70174 Stuttgart. Tel: +49 711 123 40-56
Das vollständige Programm und die Themen der interaktiven Workshops finden Sie hier:
Der Open Innovation Kongress Baden-Württemberg wurde am 2. März 2020 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart trotz Corona-Virus zum Treffpunkt der OI Community in Baden-Württemberg. Allerdings waren dann doch fast 1/3 der über 1.200(!) Angemeldeten wohl verhindert.
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg begrüßte die Anwesenden - und verwies auf die aktuell beschlossene Innovations-Initiative, welche nach ihrer Meinung mit 500 Mio durchaus auch höher hätte sein können - bezugnehmend auf die disruptiven Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland bzw. Baden-Württemberg.
Der Keynote Speaker Prof. Dr. Dr.-Ing. h.c. Ernst Messerschmid von der Universität Stuttgart, Astronaut und emeritierter Professor des Instituts für Raumfahrtsysteme (IRS) und Prof. Dr. Stefanie Barz, Professorin für Quantum Information und Technologie gaben konkrete und visionäre Eindrücke von offenen Innovationen / Prozessen.
In Vorträgen und Workshops konnten sich die Besucher*innen über die Innovationszusammenarbeit mit Kunden auseinandersetzen.
Steinbeis 2i GmbH, Kienestraße 35, 70174 Stuttgart. Tel: +49 711 123 40-56
Das vollständige Programm und die Themen der interaktiven Workshops finden Sie hier:
Impressionen zur Veranstaltung
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden