zurück
Kongress

Alles neu? Der WIDD Frankfurt 2020 im Rückblick

Teilen
  • 01.10.2020
Der World Industrial Design Day Frankfurt 2020 fand am 1. Oktober 2020 im Kunstverein Familie Montez statt. Ein Rückblick:

Ist das von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen jüngst angekündigte ‚Neue Europäische Bauhaus‘ Zeichen einer gesellschaftlichen Veränderung? Das Neue gar nicht so neu? Kann uns Design noch weiterhelfen?
Die Referent*innen des WIDD Frankfurt 2020 – Svenja Bickert-Appleby (New Order Design, Wiesbaden), Prof. Dr. René Spitz (Rheinische Fachhochschule Köln), Stephan Ott (Rat für Formgebung, Frankfurt), Prof. Dr. Brigitte Wolf (German University in Cairo) und Brigitte Zypries (Berlin) – haben kontrovers diskutiert und mit Ideen und Perspektiven für das Design heute nicht gespart.

Der WIDD Frankfurt wurde von der Frankfurter Agentur für strategisches Design Iconstorm und dem Deutschen Werkbund Hessen organisiert, unterstützt vom Land Hessen. Weitere Partner sind die World Design Organization und der Verband Deutscher Industrie Designer.

Einen ausführlichen Rückblick auf den Frankfurter WIDD 2020 im Blog des Veranstalters, oder den aufgezeichneten Stream der Veranstaltung finden Sie über die Links hier:

Impressionen zur Veranstaltung

  • WIDD Frankfurt 2020 - Spitz
    © VDID i.A.
  • WIDD Frankfurt 2020 - Ott
    © VDID i.A.

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x