zurück

Werkschau Peter Raacke in Berlin

Teilen
  • 01.09.2018
Am Freitag, 31.August 2018 wurde die Werkschau des VDID Gründungsmitglieds Peter Raacke im Deutschen Technikmuseum Berlin in einem kleinen geladenen Kreis eröffnet. Zur Überraschung des fast 90-Jährigen kamen viele aus der Familie, dem beruflichen sowie privaten Umfeld – und alle genossen die gute Stimmung von Peter Raacke und den Anwesenden.

Joseph Hoppe
, stellvertretender Direktor der Museumsstiftung eröffnete den Nachmittag mit einer einleitenden Begrüßung, bevor Jörg Schmalfuß als Leiter des Archivs die Bedeutung der Raacke-Sammlung betonte.

Als Vertreter des VDID überreichte Rainer Zimmermann eine VDID Anstecknadel sowie zwei spezielle Teller an Prof. Peter Raacke (mehr dazu in der Homestory hier) und betonte dabei seine, auch für den VDID, vorausschauende Art.
Seine hohe Kompetenz, gepaart mit Sinnlichkeit, kombiniert er das traditionelle Handwerk des Goldschmieds mit einem reduzierten und dadurch zeitlosen Design.
Peter Raacke‘s visionäre Einstellung führte auch vor 59 Jahren zur Gründung des VDID, bei welcher die Gründungsmitglieder den Designberuf mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit, Politik und Wirtschaft bringen wollten – und dies auch auf internationaler Ebene, warum das englische Wort Design in den Verbandsnamen genommen wurde.

Susanne Schwarz-Raacke bedankte sich bei den Museumsvertretern, begrüßte nochmals die vielen geladenen Anwesenden und freute sich über die positive Resonanz, bevor die Kuratorin der Ausstellung, Frau Grimm (Projektleitung „Manufakturelle Schmuckgestaltung“) in die Ausstellung einführte. Es wurde das breite Spektrum erwähnt, welches von der handwerklichen Ausbildung über das technische Verständnis hinaus, kombiniert mit modernem Design, zu Designklassikern wie dem mono-a Besteck, faltbaren Pappmöbeln und einem neuartigen Kunststoffkoffer etc. führte.

In den letzten Jahren kamen die individuellen und handwerklichen Fertigkeiten wieder mehr in den Vordergrund von Peter Raacke’s Schaffen, so dass auch aktuelle, handgefertigte Schalen in der Ausstellung gezeigt werden.

Die Werkschau wurde bis 15. Oktober 2018 in der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin gezeigt.
Trebbiner Str.9, 10963 Berlin

Impressionen zur Veranstaltung

  • Peter Raacke Werkschau - Eröffnung in Berlin
    © VDID i.A.
  • Peter Raacke Werkschau in Berlin - Eröffnung gut besucht
    © VDID i.A.

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x