Vortrag
Materials Mondays # 4 Mentor bis - # 6
Teilen
- 01.03.2021
Nutzen. Technik. Trends. - Was Licht in Produkten leisten kann und wie Sie es im Design einsetzen können.
Stephan Sost und Sebastian Wette von Mentor Lighting Solutions gaben am 1. März 2021 eine Stunde lang eine spannende 4spurige Einführung in das Mentor Schwerpunktthema Licht - und wie Lichtanwendungen in speziellen Konstellationen für die industrielle Fertigung eingesetzt wird.
Licht ist neben Form, Farbe, Funktion und vielem mehr eine weitere Gestaltungsdimension moderner Produkte. Allerdings ist es eine, die oft unterschätzt wird und deren spannende Möglichkeiten häufig unbekannt sind.
Mentor zeigte anhand guter und fundierter Bilder Prinzipien und Vorteile auf, die sich mit Licht realisieren lassen, die vielfältig sind und die Technik, die hierfür eingesetzt werden kann.
Genau darum ging es im Vortrag von Sebastian Wette und Stephan Sost von MENTOR (einem VDID Fördermitglied) - und wie Licht nicht nur die Wertigkeit von Produkten anheben kann, sondern auch die Funktion und Bedienungssicherheit verbessert werden kann - aber auch in der Diskussion im Anschluss wurden z. B. Temperatur-Management oder die Lichtverschmutzung thematisiert - und wie sie möglichst eingedämmt werden kann.
Materials Monday ist ein neues digitales und interaktives Dialogformat, das Experten aus Industrie, Design und Forschung zu aktuellen Trends, Diskussionen und Themen rund um Material, Innovation und Design zusammenbringt. Die Vorträge und Diskussion sind in Englisch.
So fand am 15. März der Materials Monday Color Talk #2 statt und der nächste Materials Monday #6 mit dem Schwerpunktthema Individualisierungen findet am 29. März 2021 ab 16:30 Uhr statt - Anmeldungen zu den Online-Veranstaltungen per Mail bitte über Martin Beeh.
Bleiben Sie über die Website oder den Social-Media-Kanälen auf dem Laufenden:
Stephan Sost und Sebastian Wette von Mentor Lighting Solutions gaben am 1. März 2021 eine Stunde lang eine spannende 4spurige Einführung in das Mentor Schwerpunktthema Licht - und wie Lichtanwendungen in speziellen Konstellationen für die industrielle Fertigung eingesetzt wird.
Licht ist neben Form, Farbe, Funktion und vielem mehr eine weitere Gestaltungsdimension moderner Produkte. Allerdings ist es eine, die oft unterschätzt wird und deren spannende Möglichkeiten häufig unbekannt sind.
Mentor zeigte anhand guter und fundierter Bilder Prinzipien und Vorteile auf, die sich mit Licht realisieren lassen, die vielfältig sind und die Technik, die hierfür eingesetzt werden kann.
Genau darum ging es im Vortrag von Sebastian Wette und Stephan Sost von MENTOR (einem VDID Fördermitglied) - und wie Licht nicht nur die Wertigkeit von Produkten anheben kann, sondern auch die Funktion und Bedienungssicherheit verbessert werden kann - aber auch in der Diskussion im Anschluss wurden z. B. Temperatur-Management oder die Lichtverschmutzung thematisiert - und wie sie möglichst eingedämmt werden kann.
Materials Monday ist ein neues digitales und interaktives Dialogformat, das Experten aus Industrie, Design und Forschung zu aktuellen Trends, Diskussionen und Themen rund um Material, Innovation und Design zusammenbringt. Die Vorträge und Diskussion sind in Englisch.
So fand am 15. März der Materials Monday Color Talk #2 statt und der nächste Materials Monday #6 mit dem Schwerpunktthema Individualisierungen findet am 29. März 2021 ab 16:30 Uhr statt - Anmeldungen zu den Online-Veranstaltungen per Mail bitte über Martin Beeh.
Bleiben Sie über die Website oder den Social-Media-Kanälen auf dem Laufenden:
Impressionen zur Veranstaltung
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden