VDID Newsletter Ausgabe 03|24 vom 14.03.2024
Für Vorschläge und Feedback sind wir immer dankbar.
Nimm gerne sofort Kontakt mit uns auf!
Editorial des Monats
Die digitale Transformation
Liebe VDID Mitglieder und Designinteressierte.
Über viele Jahrzehnte hat das Industrial Design unterschiedliche Schritte und Transformation erlebt. Industrial Design ist sehr nah bei Menschen, bei Technologien und bei Trends. Es verbindet Disziplinen, gestaltet unser Leben und zeigt Visionen.
Es ist der kreative Impuls, die Sprache der Technologie und eines Produkts an seine Umwelt und Anwender:innen.
Industrial Design und User Experience (UX) sind ein unzertrennliches Team!
Wie sieht die Zukunft von UX und Industrial Design in der digitalen Welt aus?
Christof Paul, VDID Delegierter Nordrhein-Westfalen
Inhaltsverzeichnis
News
News
Industriedesign ist pures Risikomanagement
User Experience (UX) und somit auch Industriedesign (ID) ist pures RisikomanagementWir haben die Vorstellung im Projekt Unstimmigkeiten in Anforderungen zu klären, mit Kunden zu reden, um Annahmen zu validieren sowie Prototypen zu bauen und diese...
Neue VDID Projektgruppe: Künstliche Intelligenz
Bereits zum 60-jährigen Jubiläum des VDID wurde KI thematisiert und auf der Mitgliederversammlung in Köln zeigte sich, dass da mehr Bedarf / Notwendigkeit besteht.Inzwischen hat sich im VDID eine aktive Projektgruppe gebildet, die ihr Wissen über...
WDC 2026 - VDID Call for Action
Die Region Frankfurt RheinMain trägt 2026 den Titel "World Design Capital" - und Kreative sind aufgerufen Ideen und Projekte einzureichen. Das Thema: "Design for Democracy. Atmospheres for a better life".Den offiziellen Auftakt zur World Design...
Willkommen im VDID, Franziska Pohl!
Nach mehreren Jahren als angestellte Produktdesignerin in Köln, habe ich Anfang des Jahres den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Der Fokus meiner gestalterischen Arbeit liegt auf der ganzheitlichen Entwicklung physischer Produkte des...Veranstaltungen
Diskurs: Was bedeutet Design heute und in Zukunft?
Was bedeutet Design heute und in Zukunft? Welche Führungsqualitäten sind erforderlich?Frans Joziasse, der Gründer von PARK und Karel J. Golta, CEO von Indeed Innovation, diskutieren - anlässlich des bald startenden PARK Academy Programm - über...
Mehrwert durch Circular Design!
Design.Wissen.Diskurs. - Ressourceneffizienz senkt Kosten und steigert die Wettbewerbsfähigkeit.Ein weiterer Schritt zum ressourcenschonenden Wirtschaften ist die Schließung von Kreisläufen mit der Strategie „Circular Economy“, wie sie von der...
VDID Inside.Up.Date. FoIU Call for Papers
Industriedesign bedient sich an den UX-Prozessen und sorgt für Usability. Ohne ID ist Benutzerfreundlichkeit an Maschinen und industriellen Gütern nicht umsetzbar.Der VDID ist dieses Jahr erneut Partner der Konferenz „Future of Industrial...
Anzeige
Polestar Design Contest 2024
Einreichungen zum diesjährigen Designwettbewerb des schwedischen Elektroautoherstellers Polestar sind vom 5. März bis 16. April 2024 möglich. Der im Jahr 2020 ins Leben gerufene Polestar Design Contest fordert sowohl berufstätige Designerinnen und...Digital Design & UX Next
Verbandspartnerschaft mit der Konferenz „Digital Design und UX Next“Digitalisierung verändert nahezu alle Lebensbereiche und -gerade bei hybriden Produkten- ist das Zusammenspiel von digitaler und physischer Welt essentiell für eine erfolgreiche...
Berichte
Erfolgreiche Pioneer Talks #01 + #02
Die ersten beiden Termine der Pioneer Talks erfüllten die Erwartungen der Partizipierenden.Das Forum zur Business-Transformation und nachhaltigem Design - die Pioneer Talks - sind eine frische Kooperation zwischen VDID e.V. und dasselbe in grün...
VDID Präsenz auf Light + Building
Der Verband Deutscher Industrie Designer (VDID) präsentierte sich auf der Weltleitmesse "Light & Building“, vom 3. bis zum 8. März 2024 in Frankfurt auf einer Sonderfläche, die Industriedesign in Aktion zeigte.Unter dem Motto "DESIGN INTERACTIVE...
VDID zu Nachhaltigkeit auf dem KPA Forum
Messe Ulm/Do.Die VDID Projektgruppe für Nachhaltigkeit hat mit zwei Vorträgen, einer Gesprächsrunde und einem anschließenden Get-together auf der KPA (Kunststoff Produkte Aktuell) am Nachmittag des 29. Februar 2024 über die Herausforderungen und...
master match – finde Dein Masterstudium
kennenlernen, fragen, matchenAm Dienstag, den 27. Februar 2024, fand die dritte Auflage des Events "Master Match" statt. Ziel dieser Veranstaltung des VDIDlabs ist es, Bachelorstudierenden einen umfassenden Überblick über die vielfältigen...