zurück
Meldungen

„Evolution of new design“ – Einblicke in die Entwicklung des Industriedesigns

Teilen
  • 31.07.2014
  • Quelle: Region
Aufruf zur Teilnahme an der Sonderausstellung während der Designers‘ Open, 24. bis 26. Oktober 2014, Leipzig

Gesucht werden insbesondere Konzepte, Studien und Produkte, die im Zeitraum von 1990 bis 2014 entworfen wurden. Darüber hinaus können auch aktuelle Designkonzepte, Studien oder Prototypen eingereicht werden, die sich visionär mit zukünftigen Möglichkeiten und Entwicklungen auseinandersetzen.

Teilnahme
Einreichen können alle Industriedesigner und Industriedesignerinnen, die aus dem genannten Zeitraum noch interessante Exponate ihrer Arbeit vorliegen haben, unabhängig davon, ob die Entwicklungen jemals in Serie produziert wurden. Die Ausstellung bietet die seltene Gelegenheit, solche Schätze erstmals in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Ihre Beiträge senden Sie in digitaler Form bitte bis zum 31. Juli 2014 an die angegebene Emailadresse. Die Leipziger Messe und der VDID werden gemeinsam aus den eingereichten Beiträgen eine Auswahl für die Ausstellung treffen.

Zum Thema:
Die Evolution des Industriedesigns ist das Leitmotiv der diesjährigen Sonderausstellung der Designers‘ Open. Mit der zehnten Durchführung des Design Festivals wird der Blickwinkel „smart technologies, new design“ nicht nur auf die visionäre materialtechnische Forschungsentwicklung der Zukunft gerichtet, sondern zeigt auch eine Retrospektive des modernen Industriedesigns.

Funktionalität und Ästhetik sowie Ressourcenverwendung und Problemlösung nahmen sowohl vor als auch nach der industriellen Revolution Einfluss auf die Gestaltung und Formgebung von Objekten. Die Interdependenz zwischen technischer Entwicklung und gesellschaftlichem Wandel ist Triebfeder der komplexen Disziplin Industriedesign. Die Verknüpfung der wissenschaftlichen Disziplinen wie Kunstwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Sozialwissenschaften, Geschichte und Philosophie unterstreicht die Interdisziplinarität von Industriedesign.

In drei Phasen präsentiert die Sonderausstellung „Evolution of new design“ die Entwicklung des Industriedesigns.
Die erste Phase richtet den Blick auf Objekte, die in den 90iger Jahren als visionär galten. Die zweite Phase greift Innovationen der 2000er Jahre auf. Die dritte Phase gibt einen Ausblick auf Forschungsergebnisse, die in den kommenden zehn Jahren Industriedesign beeinflussen werden.

Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben.

Kontakt und Informationen: Kati Fritzsche,Leipziger Messe und Jutta Ochsner, VDID Geschäftsstelle.

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x