zurück
Meldungen

Von der Berufung zum Beruf: Industriedesigner

Teilen
  • 30.08.2018
  • Quelle: Redaktion
Gestaltungsaufgaben zwischen Kreativität, Wirtschaft und Politik.

Die Gründung des ersten Berufsverbandes der Industriedesigner (VDID) in Stuttgart 1959 markierte den Beginn einer Professionalisierung der bundesdeutschen Produktgestaltung.

Yves Vincent Grossmann zeigt in seiner Sozialgeschichte der Industriedesigner, wie sich die Gestalter gegenüber Fragen im Zuge der Ölpreiskrisen, Postmoderne und Globalisierung neu positionierten: Sie übernahmen zunehmend die Rolle eines Krisenmanagers – denn trotz des »Eisernen Vorhangs« blieben die Beziehungen auf der industriellen Ebene zwischen Ost und West erhalten. Mit der BASF AG, Siemens AG, Rosenthal AG und MAN AG werden vier Firmen beispielhaft betrachtet.

Von der Berufung zum Beruf: Industriedesigner in Westdeutschland 1959–1990
Transcript Verlag, 482 Seiten, 49,99 €
ISBN: 978-3-8376-4361-9

Weitere Informationen und eine Leseprobe finden Sie hier:

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x