zurück

"VDID Lab" - Das Meta-Labor für junge Designer: interdisziplinär, experimentierfreudig, vernetzt

Teilen
  • 27.04.2017
  • Quelle: Redaktion
Die Nachwuchsorganisation des VDID hat sich in den vergangenen Wochen einen Namen gegeben und Ziele formuliert. Das VDID lab ist ein Meta-Labor mit flacher und unbürokratischer Struktur. Mit seiner aktiven und konstruktiven Atmosphäre ist es die Heimat junger Designer und studentischer Mitglieder im Verband. Der Dialog, das Neue, das Experiment, Wandel und Veränderung stehen im Zentrum. Es bietet Raum zum Schaffen und Ausprobieren. Das Industriedesign verlässt hier bewusst die Grenzen der Profession: es lotet sich selbst aus, definiert sich weiter und vertieft die Anknüpfung zu anderen Disziplinen.

Das erste Mal manifestiert sich das VDID lab auf der diesjährigen Interzum in Köln, wo es am 16. Mai auf dem VDID IndustriedesignTag 2017 der Öffentlichkeit vorgestellt wird.

Das VDID lab besteht real durch Veranstaltungen und Events sowie als Netzwerk, kontinuierliche Anlaufstelle und Dialograum seiner Mitglieder. Das erste eigene Event wird im November in Berlin, gekoppelt mit der VDID Mitgliederversammlung, stattfinden. Es ist der Auftakt einer jährlich angelegten Serie von Veranstaltungen zum Austausch zwischen Jung und Alt, Designern und Nicht-Designern, Lehrenden und Lernenden, Machern und Denkern, um Wandel und Veränderung zu gestalten.

Am 22. und 23. April trafen sich sechs Vertreter des VDID lab in den Räumlichkeiten des Büro Famos in Berlin, unter anderem um das diesjährige Event im November zu planen und die strukturelle Einbindung in den VDID zu besprechen. Alle, die Interesse daran haben mitzumachen, die die Idee der Vernetzung junger Designer fördern oder eine konkrete Idee beisteuern und ausbauen wollen, sind herzlich eingeladen, uns zu kontaktieren oder am 16. Mai zum VDID IndustriedesignTag mit anschließender Preisverleihung zum VDID NEWCOMERS‘ AWARD 2017 in Köln vorbeizukommen.

Kontakt VDID lab: Sabrina Großkopp und Romin Heide

VDID IndustriedesignTag
Termin:
16. Mai, Beginn 13.30 Uhr
Ort: interzum, www.interzum.de, Koelnmesse, Halle 4.2 / Konferenzforum
Anmeldung: Jutta Ochsner, VDID Geschäftsstelle Berlin. Angemeldete Teilnehmer erhalten einen Code für den kostenlosen Zugang zur Messeüber mail@vdid.de

Das komplette Programm VDID IndustriedesignTag - Innovation durch Kooperation finden Sie im PDF.

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x