zurück
Meldungen

Designleistungen bewerten und kalkulieren - Buchtipp

Teilen
  • 26.04.2017
  • Quelle: Redaktion
Dieses Buch für Designleistungen von Joachim Kobuss, Berater und Coach, gibt Orientierung in relevanten Fragen der Selbst- und Fremdbewertung in der Designwirtschaft – aus Perspektiven, die für die Branche nicht selbstverständlich sind.

Vom Selbstwert, über Leistungs- und Nutzwerten bis zum Kalkulationswert werden die Leistungen im Design analysiert. Statt Formeln und Zahlen stehen Bewertungen und Kalkulationen unter konzeptionellen und strategischen Aspekten im Vordergrund.
In themenspezifischen Interviews kommen Experten und Profis aus den Designbereichen und designrelevanten Disziplinen zu Wort. Literaturempfehlungen, Personen- und Sach-Indexe dienen der Orientierung.

Erik Spiekermann hat die Grundlagen des typografischen Konzepts entwickelt, Axel Gottschall zeichnet für Cover und Layout verantwortlich und Gudrun Martens-Gottschall hat das Buch lektoriert.
Autoren: Joachim Kobuss · Alexander Bretz

Print 1. Auflage, 352 Seiten, 17 x 24 cm, Gebunden
Birkhäuser Verlag, Basel 2017, ISBN 978-3-03821-991-0
Preis: 40 Euro

Das Buch kann auch direkt bei Joachim Kobuss bestellt werden:

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x