zurück
Meldungen

Zum 90. von Gründungsmitglied Arno Votteler

Teilen
  • 25.05.2019
  • Quelle: Redaktion
Der Verband Deutscher Industrie Designer e.V. gratuliert seinem Gründungsmitglied Prof. Arno Votteler und wünscht ihm alles Gute anlässlich seines 90sten Geburtstages. Er gehört zu den sieben "Männern der ersten Stunde" (siehe Anlage), die 1959 den VDID gründeten und ist ein bedeutender Vertreter des deutschen Nachkriegsdesigns.

Arno Votteler kommt aus einer Familie, die einen holzverabeitenden Betrieb besaß und wurde nach Abschluss der staatlichen Kunsthandwerkschule Bonndorf bei Walter Knoll als Designer angestellt. 2 Jahre später studierte er an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Herbert Hirche und Herta-Maria Witzemann, wo er später den Lehrstuhl für Innenarchitektur und Möbeldesign inne hatte und das Weißenhof-Institut als Forschungseinrichtung ins Leben rief.

Die Möbelentwürfe von Arno Votteler finden sich u.a. bei Walter Knoll, Stoll Giroflex, Planmöbel, Interstuhl und Gumpo-Idea. Ebenso beteiligt war er am Entwurf des ersten deutschen Farbfernsehers für Blaupunkt, an modularen Schiffsinterieurs für Blohm+Voss und für das erste „Europa“-Kreuzfahrtschiff von Hapag-Lloyd sowie Forschungsaufträgen für das moderne Wohnen bei der BASF. Einen kleinen Einblick in sein breites Schaffen zeigte die Retrospektive in seiner Geburtsstadt Freudenstadt im Jahre 2017, die von seinen Schülern und VDID Mitgliedern initiiert und kuratiert wurde (siehe Weblink unten).

Neben dem VDID ist Arno Votteler bis heute aktiv im Deutschen Werkbund. Der VDID bedankt sich für sein langjähriges und nachhaltiges Engagement für den Berufsstand der Industriedesigner.
Frank Detering, stellvertretender Regionalvorsitzender des VDID in Baden-Württemberg überreichte Arno Votteler an seinem Geburtstag eine Ehrenurkunde in seinem Stuttgarter Wohnhaus und Büro (siehe angehängtes Foto).

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x