Meldungen
Offener Brief des VDID an die Politik
Teilen
- 22.04.2020
Innovatives Design ist wichtiger Teil der Wertschöpfungskette
Der VDID fordert: Erfolgreiche Integration in bestehende Wirtschaftsförderungsprogramme für KMUs
In einem offenen Brief hat der VDID das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) auf nötige Fördermaßnahmen für die Zeit nach der COVID-19-Krise aufmerksam gemacht.
Nach den finanziellen und zielgerichteten Hilfeleistungen, die der Kultur- und Kreativwirtschaft unbürokratisch und schnell zur Verfügung gestellt wurden, sollten nun das BMWi und das BMBF bestehende Wirtschaftsförderungs-programme für die Zeit nach der COVID-19-Krise kurzfristig überarbeiten. Zukünftig sollten fokussierte Wirtschaftsförderungsprogramme verschiedenen Wirtschaftszweigen cross-sektorale Kooperationen ermöglichen, sodass Kleinstunternehmen und KMUs aus dem produzierenden Gewerbe mit Soloselbstständigen, Kleinstunternehmen und KMUs aus der Designwirtschaft zusammengeführt werden, um nachhaltig wirtschaftlich erfolgreich zu sein.
Während der Munich Creative Business Week 2020 rief der VDID das Unternehmernehmerforum
> Mit Design die Zukunft sichern
Mit den Briefen an die Bundesministerin Anja Karliczek und Bundesminister Peter Altmaier weist der VDID auf die nachhaltige Wirkung von Design in der Wirtschaft hin.
Der VDID fordert: Erfolgreiche Integration in bestehende Wirtschaftsförderungsprogramme für KMUs
In einem offenen Brief hat der VDID das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) auf nötige Fördermaßnahmen für die Zeit nach der COVID-19-Krise aufmerksam gemacht.
Nach den finanziellen und zielgerichteten Hilfeleistungen, die der Kultur- und Kreativwirtschaft unbürokratisch und schnell zur Verfügung gestellt wurden, sollten nun das BMWi und das BMBF bestehende Wirtschaftsförderungs-programme für die Zeit nach der COVID-19-Krise kurzfristig überarbeiten. Zukünftig sollten fokussierte Wirtschaftsförderungsprogramme verschiedenen Wirtschaftszweigen cross-sektorale Kooperationen ermöglichen, sodass Kleinstunternehmen und KMUs aus dem produzierenden Gewerbe mit Soloselbstständigen, Kleinstunternehmen und KMUs aus der Designwirtschaft zusammengeführt werden, um nachhaltig wirtschaftlich erfolgreich zu sein.
Während der Munich Creative Business Week 2020 rief der VDID das Unternehmernehmerforum
> Mit Design die Zukunft sichern
Mit den Briefen an die Bundesministerin Anja Karliczek und Bundesminister Peter Altmaier weist der VDID auf die nachhaltige Wirkung von Design in der Wirtschaft hin.
-
Offener Brief des VDID (297 KB)
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.
