zurück

Die originäre Kompetenz der VDID Mitglieder

Teilen
  • 22.01.2018
Vor welchen Herausforderungen steht das Industriedesign? Welche Themen werden Einfluss haben auf die Arbeit im Design? Und wie kann die Profession sich darauf vorbereiten? Wer könnte diese Fragen besser beantworten, als die vielen kompetenten VDID Mitglieder, die mit ihrer hochqualifizierten Arbeit die große Bandbreite und das ganze Wissen der Praxis repräsentieren? Für 2018 haben sich VDID Präsidium und VDID PR zur Aufgabe gemacht, die geballte Kompetenz der VDID Mitglieder für die Zukunftsthemen zusammenzuführen und für die interne Vermittlung zu nutzen.

Was bewegt das Industriedesign der Zukunft?
Im ersten Schritt wurden die Themen zusammengetragen, die als besonders prägend und relevant für die Zukunft angesehen werden. Zu diesen Themenbereichen werden Beiträge von VDID Mitgliedern und von externen Experten kontinuierlich gesammelt und im Mitgliederbereich kommuniziert. So entsteht ein Fundus an Design-Wissen, wie er nur in einem Expertennetzwerk möglich ist.

Die Kompetenzfelder und ihre Mentoren
Mentoren sind für das jeweilige Kompetenzfeld verantwortlich:

Öffentliche Sicherheit: Andreas Schulze
Zukunft Mobilität: Stefan Eckstein / Andreas Schulze
Künstliche Intelligenz: Andreas Enslin
Design Strategie UX Linda Schmidt
Mensch und Maschine: Stefan Eckstein
Digitale Arbeitswelt: N.N.
Algorithmen: N.N.
Design & Verantwortung: N.N.
Thinking Design: Andreas Schulze / Stefan Eckstein

Welche Aufgabe haben Mentoren?
Mentoren betreuen das jeweilige Kompetenzfeld, schreiben und sammeln Beiträge:
- Einordnung des Themas und seiner Bedeutung für das Industriedesign
- Recherche und Sichtung relevanter Beiträge von Mitgliedern und Externen
- Literatur- und Veranstaltungsempfehlungen

Wer einen Beitrag zu einem der Kompetenzfelder leisten kann, einen Hinweis auf relevanten Input hat oder die Mit-/Mentorenschaft für eines der genannten Kompetenzfelder übernehmen möchte – bitte direkt an die jeweiligen Mentoren wenden oder an Iris Laubstein, VDID Public Relations.

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x