Meldungen
Studie zu Leidenschaft und Erfolg von Kreativschaffenden / Designer*innen
Teilen
- 21.05.2021
- Quelle: Redaktion
Der VDID und seine Mitglieder wurden zur Teilnahme an der Universitätsstudie zu Leidenschaft und Erfolg in der Kultur- und Kreativwirtschaft eingeladen.
Sicherlich hat sich jede/r Kreativschaffende schon einmal gefragt, ob man das, was man tut, leidenschaftlich gerne macht und wie es mit der eigenen Performance und der Zufriedenheit zusammenhängt?
Dies möchte die Studie untersuchen bzw. herausfinden. Der Fragebogen bietet eine Möglichkeit, um Leidenschaft, Projekte und sein eigenes Handeln anonym zu reflektieren.
Hinter der Studie stecken: Stefan Schulte-Holthaus, Professor für Musikmanagement an der Hochschule Macromedia in München. Er forscht an der Uni Hohenheim zu Unternehmertum von Kreativschaffenden.
Andreas Kuckertz, Professor für Unternehmertum und Unternehmensgründungen (Entrepreneurship) an der Universität Hohenheim.
Aussagekräftige Daten erfordern eine rege Teilnahme. Im Gegenzug bekommen wir als Verband eine Auswertung der Studienergebnisse, die zeigt, wie Leidenschaft und erfolgreiches Handeln zusammenhängen – die wir dann natürlich mit unseren Mitgliedern teilen werden. Es würde uns freuen, wenn viele von unseren Mitgliedern, aber gern auch andere Kreativschaffende, hier mit dabei sind!
Die Teilnahme hilft übrigens parallel auch dem eigenen bewusst werden über die Situation und Zufriedenheit, die einem die ca. 20 Minuten wert sein sollten…(eigene Erfahrung - rainer zimmermann, VDID)
Zur anonymen Umfrage:
Sicherlich hat sich jede/r Kreativschaffende schon einmal gefragt, ob man das, was man tut, leidenschaftlich gerne macht und wie es mit der eigenen Performance und der Zufriedenheit zusammenhängt?
Dies möchte die Studie untersuchen bzw. herausfinden. Der Fragebogen bietet eine Möglichkeit, um Leidenschaft, Projekte und sein eigenes Handeln anonym zu reflektieren.
Hinter der Studie stecken: Stefan Schulte-Holthaus, Professor für Musikmanagement an der Hochschule Macromedia in München. Er forscht an der Uni Hohenheim zu Unternehmertum von Kreativschaffenden.
Andreas Kuckertz, Professor für Unternehmertum und Unternehmensgründungen (Entrepreneurship) an der Universität Hohenheim.
Aussagekräftige Daten erfordern eine rege Teilnahme. Im Gegenzug bekommen wir als Verband eine Auswertung der Studienergebnisse, die zeigt, wie Leidenschaft und erfolgreiches Handeln zusammenhängen – die wir dann natürlich mit unseren Mitgliedern teilen werden. Es würde uns freuen, wenn viele von unseren Mitgliedern, aber gern auch andere Kreativschaffende, hier mit dabei sind!
Die Teilnahme hilft übrigens parallel auch dem eigenen bewusst werden über die Situation und Zufriedenheit, die einem die ca. 20 Minuten wert sein sollten…(eigene Erfahrung - rainer zimmermann, VDID)
Zur anonymen Umfrage:
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.
