Open Call: Residence 2026 am EMMA
- 06.10.2025
- Quelle: Redaktion
Open Call: DESIGNERS IN RESIDENCE 2026 am EMMA Pforzheim
Die Stadt Pforzheim lädt in Kooperation mit der Hochschule Pforzheim und dem Design-Center Baden-Württemberg jedes Jahr von April bis Juni internationale Nachwuchsdesigner:innen im Rahmen des Stipendiatenprogramms „Designers in Residence“ nach Pforzheim ein. „Designers in Residence“ richtet sich an Nachwuchsdesigner:innen aus den Bereichen Schmuck-, Mode-, Accessoire-, Industrie- und Kommunikationsdesign sowie anderen Designdisziplinen. Auch interdisziplinäre Arbeitsweisen sind erwünscht. Insgesamt werden drei Stipendiat:innen zu einer dreimonatigen Arbeitsphase ins EMMA – Kreativzentrum Pforzheim eingeladen.
Den Stipendiat:innen stehen im Kreativzentrum voll ausgestattete Arbeitsplätze in den Werkstätten zur Verfügung sowie eine Unterkunft für den Zeitraum des Stipendiums. Bei Bedarf kann außerdem auf die Werkstätten der Hochschule Pforzheim zurückgegriffen werden. Zusätzlich erhält jede:r Stipendiat:in eine monatliche Unterstützungsleistung und eine Erstattung der Reisekosten für An- und Abreise. Die Ergebnisse des Arbeitsstipendiums werden anschließend in einer Ausstellung im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim präsentiert.
„Designers in Residence“ richtet sich an Nachwuchsdesigner_innen aus den Bereichen Schmuck-, Mode-, Accessoire- , Industrie- und Kommunikationsdesign sowie weitere Designdisziplinen. Interdisziplinäre Arbeitsweisen sind ausdrücklich erwünscht. Insgesamt werden drei Stipendien vergeben, dabei werden die drei besten Bewerbungen berücksichtigt.
Der Aufenthalt in Pforzheim ist vom 1. April bis 30. Juni 2026.
Bewerbungsschluss ist der 3. November 2025, 23:59 CET.
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden