zurück
Meldungen

Ideas Powered for Business

Teilen
  • 05.02.2025
  • Quelle: Redaktion

KMU-Fonds 2025
Der KMU-Fonds „Ideas Powered for business“ ist ein Finanzhilfeprogramm, das kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der EU helfen soll, ihre Rechte des geistigen Eigentums zu schützen. Der KMU-Fonds ist eine Initiative der Europäischen Kommission, die vom Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) durchgeführt wird.

Anträge können vom 3. Februar 2025 bis zum 5. Dezember 2025 gestellt werden.

Warum Sie Ihr geistiges Eigentum schützen sollten!
Der Schutz Ihres geistigen Eigentums ist im digitalen Zeitalter unabdingbar. Er ist eine legale Möglichkeit, zu vermeiden, dass Ihre einzigartigen Ideen, Produkte oder Dienstleistungen ohne Ihre Erlaubnis kopiert oder genutzt werden. Der KMU-Fonds kann Ihnen helfen, viele verschiedene Vermögenswerte zu schützen, darunter Marken, Designs, Patente und Pflanzensorten.

Wer kann den KMU-Fonds in Anspruch nehmen?
Der KMU-Fonds bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit Sitz in der Europäischen Union finanzielle Unterstützung. Der Antrag kann von einem Unternehmensinhaber, Angestellten oder einen entsprechend bevollmächtigten externen Vertreter gestellt werden. Finanzhilfen werden in Form von Gutscheinen gewährt, die der Begünstigte für die Beantragung einer Erstattung verwenden kann. Erstattungen erfolgen immer direkt auf das Bankkonto des KMU.

Verfügbare Finanzhilfen und Dienstleistungen:
Der KMU-Fonds bietet verschiedene Gutscheine, mit denen die Erstattung für verschiedene Tätigkeiten im Zusammenhang mit geistigem Eigentum beantragt werden kann. Dazu gehören Anmeldungen von Marken, Designs, Patenten und Pflanzensorten sowie IP Scan-Dienstleistungen. Je nach Land oder Region könnten Sie bis zu 75 % bei Anmeldungen von Rechten des geistigen Eigentums und 90 % bei einer Vorabdiagnose von Rechten des geistigen Eigentums (IP Scan) sparen.

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x