Ein Wettbewerbsvorteil namens User Experience
- 07.09.2023
- Quelle: Geschäftsstelle
Ein Sprichwort besagt, Erfahrung ist alles. Ob das Konzept der User Experience (UX) zum Entstehungszeitpunkt dieses Ausspruchs bereits bekannt war, dürfen wir sicher bezweifeln.
Was jedoch außerfrage steht, ist die Relevanz dieser Art von Erfahrung – also der Nutzungserfahrung – für aktuelle und zukünftige Prozesse und Produkte. Angesichts des Fachkräftemangels auf der einen und der voranschreitenden Digitalisierung auf der anderen Seite gilt das mehr denn je auch für die Industrie.
Die Vorteile eines guten UX-Designs liegen auf der Hand: Die Menschen erleben eine angenehmere Nutzungserfahrung. Dies wiederum stärkt die Kundenbindung und führt dazu, dass Kundinnen und Kunden das Produkt besser bewerten. Ein entscheidender Faktor im Wettbewerb zwischen verschiedenen Industrieunternehmen, die allesamt hochqualitative Produkte anbieten.
Am Ende schafft eine gute User Experience nicht nur mehr Umsatz, sondern gleichzeitig auch Kosteneinsparungen – denn wer von vornherein einen sauberen UX-Prozess aufzieht und die Bedürfnisse der Zielgruppe direkt miteinbezieht, muss während der Entwicklungsphase weniger anpassen.
Nicht umsonst gibt es mittlerweile zahlreiche Menschen, die sich professionell mit den Themen Usability und User Experience beschäftigen. Sie treffen sich einmal im Jahr auf der Future of Industrial Usability Conference & Expo in Würzburg. Sind Sie auch dabei?
Sebastian Human, Redakteur MaschinenMarkt-Gruppe
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.
