zurück
Meldungen

Design trifft KI

Teilen
  • 25.08.2023
  • Quelle: Geschäftsstelle

Sind (Industrie-)Designer:innen mit ihren Ideen noch zu retten?

Kürzlich wollte ich herausfinden, in welchem Maße generative künstliche Intelligenzen (insbesondere ChatGPT) in der Lage sind, dem kreativen Anteil des Mensch-zentrierten Design Prozesses zu einer maßgeblichen Produktivitätssteigerung zu verhelfen. Insbesondere wollte ich die KI als effektive „Brainstorming-Partnerin“ bei Ideen-Workshops zum Einsatz bringen, um in der gleichen Zeit zu mehr Ideen zu gelangen als ohne KI.

Die Herausforderung bestand darin, dass die Ideen der KI nur dann passgenau wurden, wenn die entsprechenden Prompts hinreichend gute Kontextinformationen über Nutzer:innengruppen und Anwendungsfälle enthielten. Zudem führten auch kleinere Mängel in der Formulierung zu wesentlich schlechteren Ergebnissen oder ein- und derselbe Prompt lieferte auf zwei gleiche Anfragen hin zwei komplett verschiedene Ergebnisse. Es war daher eine recht frustrierende, aber auch überraschende und erkenntnisreiche Reise durch die Welt des Prompt Engineerings mit dem Fokus auf (Industrie-)Design.

Was das die Entwicklungen im KI-Bereich für das Berufsbild (Industrie-)Design bedeuten und welche zum Teil erstaunlichen Beispielideen ChatGPT mir während meiner Recherchearbeit geliefert hat, habe ich in diesem Blogartikel zusammengetragen:

https://www.centigrade.de/de/blog/ux-trifft-auf-ki/

Thomas Immich
Geschäftsführer, Centigrade GmbH

Abonniere den VDID Newsletter

Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an newsletter@vdid.de oder per Link in den Newsletter widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

VDID Logo rgb3x