Willkommen im VDID, Vivien Roediger!
- 23.08.2023
- Quelle: Geschäftsstelle
Hallo, mein Name ist Vivien Roediger und ich habe gerade mein Masterstudium im integrativen Design erfolgreich absolviert. Mein beruflicher Werdegang begann 2015 mit einer schulischen Ausbildung zur Mediengestalterin. Ich merkte jedoch, dass ich eine Affinität für die Gestaltung von Produkten habe und studierte danach an der HAWK Hildesheim im Bachelor Produktdesign. Seit ca. 4 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Nachhaltigkeit, sowie Umwelt- und Klimaverträglichkeit in der Gestaltung. Nun bin ich auf der Suche nach einem Job.
Welche Herausforderungen/Aufgaben sehen Sie für das Industriedesign in naher und ferner Zukunft?
Im Designprozess sollte der gesamte Produktlebenszyklus berücksichtigt werden. Dadurch kann z. B. die Gewinnung, Rückgewinnung oder Entsorgung des Materials berücksichtigt oder an eine umwelt- und klimaverträgliche Strategie gedacht werden.
Wie sieht das Designstudium der Zukunft aus, um auf den Wandel des Berufsbildes Industriedesign zu reagieren?
Es fordert die Studierenden auf, ihre Gestaltungsprinzipien zu hinterfragen und bezieht sich im Schwerpunkt auf Lösungen von aktuellen und zukünftigen Herausforderungen.
Warum sind Sie Mitglied in VDID geworden?
Ich nahm spontan an einem Treffen der Projektgruppe Ethik und Werte teil. Die offene Art des Austauschs finde ich sehr bereichernd, da es einem die Möglichkeit gibt, die eigenen Erfahrungen und Ansichten einzubringen oder diese zu hinterfragen und man sich dadurch gegenseitig ergänzen kann.
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.
