Neues Jahr. Neue Website. Neue Herausforderungen.
- 01. - 16.03.2022
Liebe VDID Mitglieder, liebe Designinteressierte,
seit heute zeigt sich die Website des VDID in neuem Gewand. In diesen schweren Zeiten ist es umso wichtiger sich der Verantwortung unseres Berufsstandes bewusst zu werden und sich den komplexen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen. Eine neue Website für einen Verband zu entwickeln bedeutet demokratische Prozesse zuzulassen. Somit kommen viele gute Ideen zusammen. Die neue Website stellt die Professionalität unseres Berufsstandes und gleichzeitig aber auch die vielen Facetten dieser Profession heraus. Klare Gestaltung und inspirierende Inhalte laden den Besucher durch die flüssige User Experience dazu ein, Verbandsarbeit neu zu entdecken, Mitglieder kennenzulernen, neue Formate mitzugestalten und neue Gedanken für unsere Zukunft zu formulieren. Wichtig war uns dabei ein modernes, professionelles und klares Erscheinungsbild, das erfahrene und junge Industriedesigner:innen anspricht und den Berufsstand in besonderer Weise stärkt. Somit entsteht eine klare Positionierung als selbstbewusster Verband, der die Zukunft des Industriedesigns und unserer Welt gestaltet.
Nina Ruthe, Stefan Eckstein und Max Neubürger
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden