Meldungen
Unterstützung des DPMA zur Entwicklung der WIPO-Standards
Teilen
- 20.01.2020
Das Weltamt für geistiges Eigentum (WIPO) entwickelt in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsstaaten die sogenannten WIPO-Standards, die Empfehlungen für Dokumentation und Datenaustausch im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes geben. Gegenwärtig beginnen die Arbeiten zu einem Standard für die Verarbeitung (elektronische Annahme, elektronisches Management, Recherche, Publikation) von elektronischen 3D-Modellen. Um bei den Regelungen möglichst nah an den Bedürfnissen der Anmelder zu bleiben, hat die WIPO ein Fragenset entwickelt und die nationalen Ämter gebeten, Fragebögen an die Anmelder zu verteilen.
Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) wirkt an der Erarbeitung dieser Standards aktiv mit und bittet um Mithilfe, ausgefüllten und angehängten Fragebogen bis zum 7.2.2020 an das Postfach umfrage2020@dpma.de zurückzusenden.
Fragebogen leider nur in englischer Fassung verfügbar - und in der PDF-Anlage.
Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) wirkt an der Erarbeitung dieser Standards aktiv mit und bittet um Mithilfe, ausgefüllten und angehängten Fragebogen bis zum 7.2.2020 an das Postfach umfrage2020@dpma.de zurückzusenden.
Fragebogen leider nur in englischer Fassung verfügbar - und in der PDF-Anlage.
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden