zurück
Meldungen

Gelungene Premiere: 24. DESIGNTREFF VDID NRW im Triple Z

Teilen
  • 19.11.2013
  • Quelle: Region
Über 50 Teilnehmer/innen besuchten am 18. November die VDID Veranstaltung in Kooperation mit dem Gründerzentrum Triple Z auf Zollverein in Essen. Dirk Otto, Vorstandsvorsitzender des Triple Z, begrüßte die Gäste. Vertreten waren u.a. die angehenden Industriedesignerinnen und -designer der Folkwang Universität der Künste, die zur Zeit das Seminar Design Management besuchen.

Unterschiedlichen Strategien zum Einstieg in den Beruf Industriedesign stellte Iris Laubstein, laubstein design management und VDID NRW, am Beispiel der Newcomer des VDID Nachwuchswettbewerbes vor.

Christof Paul, Senior Industrial Designer und Design Manager bei der MMID GmbH, zeigte sehr anschaulich Strategien bis zum Vertrieb sowie Prozesse im Unternehmen auf. Außerdem berichtete er über die Allianz zur Förderung von Produkt-Innovationen ProID.

Welche Verträge schützen die kreative Arbeit und wie können Designer/innen erfolgreich mit ihren Kunden verhandeln? Vertragsgestaltung für Kreative stellte Rechtsanwalt Björn Leineweber vor. Er berät im VDID die Mitglieder zu Rechtsfragen und verwies auf die neuste Rechtsprechung zum Urheberschutz - siehe aktuelle Meldung.

Wie eine Marke führen? André Lapehn, Geschäftsführer Onlinekommunikation in der Agentur reviergold, gab das Protokoll einer Therapie zur Markenführung zwischen Mut und Verzweiflung am Beispiel von David und Goliath wieder.

Im Anschluss lud das Triple Z zum Imbiss. Die überaus positive Resonanz der Gäste auf das Programm und den Veranstaltungsrahmen, unterstützt die Absicht, diese Kooperation auf Zollverein weiterzuführen - herzlichen Dank an die Gastgeber!

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x