Das Bauhaus ist tot - Es lebe das Bauhaus…
Teilen
- 16. - 17.06.2016
- Quelle: Region
Die Schließung des Bauhauses im April 1933 besiegelte zunächst das Ende der in ihrer Zeit führenden Kunst- und Designschule. Nicht unmittelbar zerstört wurden jedoch die Kontakte der Bauhaus-Angehörigen untereinander, die trotz der politisch brisanten Zeit der 1930er und 1940er Jahre in enger freundschaftlicher oder beruflicher Verbindung standen, teilweise bis weit über die Zeit nach 1945 hinaus. Unter dieser Perspektive hat das DFG-Projekt «Bewegte Netze» seit 2013 exemplarisch sechs unterschiedliche Netzwerke des Bauhauses untersucht. Im kooperativen Zugriff von Kunstgeschichte,
Kommunikationswissenschaft und Informationsdesign
werden gleichzeitig neue Formen interdisziplinärer Zusammenarbeit und unterschiedlicher Visualisierungen erprobt. Auf der geplanten Tagung sollen zum einen ausgewählte Ergebnisse des Projektes vorgestellt werden. Zum anderen wird der netzwerkorientierte Zugang—ausgehend von einzelnen Kernnetzen— in einen breiteren thematischen Rahmen gestellt. Chancen und Grenzen der Methode können auf diese Weise aufgezeigt und intensiv diskutiert werden. Gleichzeitig bietet die
Tagung einen Einblick in die Werkstatt des Informationsdesigns.
Ort: Festsaal im Goethe-Nationalmuseum
Frauenplan 1 | 99423 Weimar
Die Teilnahme ist kostenfrei.
NÄHERE INFORMATIONEN UND ANMELDUNG bitte bis 13. Juni 2016 unter
Kommunikationswissenschaft und Informationsdesign
werden gleichzeitig neue Formen interdisziplinärer Zusammenarbeit und unterschiedlicher Visualisierungen erprobt. Auf der geplanten Tagung sollen zum einen ausgewählte Ergebnisse des Projektes vorgestellt werden. Zum anderen wird der netzwerkorientierte Zugang—ausgehend von einzelnen Kernnetzen— in einen breiteren thematischen Rahmen gestellt. Chancen und Grenzen der Methode können auf diese Weise aufgezeigt und intensiv diskutiert werden. Gleichzeitig bietet die
Tagung einen Einblick in die Werkstatt des Informationsdesigns.
Ort: Festsaal im Goethe-Nationalmuseum
Frauenplan 1 | 99423 Weimar
Die Teilnahme ist kostenfrei.
NÄHERE INFORMATIONEN UND ANMELDUNG bitte bis 13. Juni 2016 unter
-
Bewegte Netze (184 KB)
-
Gesamtankuendigung 2016-2019 (92 KB)
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.
