Redaktionsintern
5 Fragen an Wassilij Grod
Teilen
- 15.08.2013
- Quelle: Region
Wassilij Grod erhielt beim 6. VDID Nachwuchswettbewerb eine Anerkennung für sein Projekt CONBOU – High Heel Table. Seine Arbeit entstand 2011/2012 während seines Studiums an der Bauhaus-Universität Weimar.
Bei CONBOU handelt es sich um eine Fachwerkkonstruktion aus Bambus zwischen zwei Oberflächenmaterialien, die nachwachsende Ressourcen schont und ein gutes Verhältnis zwischen Eigengewicht und Formstabilität ermöglicht. Aus der Jurybegründung: Ressourcenschonung und Leichtbau: Der Gestalter greift zwei wichtige Positionen nachhaltiger Produktgestaltung auf, nutzt die biologisch schnell wachsende Struktur von Bambusringen und integriert diese als stabile Mittellage in die Platte seines Tischentwurfs.
Wir wollten von Wassilij Grod wissen, wie es dazu kam, sich intensiv mit dem Thema nachhaltiger Produktgestaltung zu beschäftigen.
Die Antworten lesen Sie im beigefügten pdf.
Bei CONBOU handelt es sich um eine Fachwerkkonstruktion aus Bambus zwischen zwei Oberflächenmaterialien, die nachwachsende Ressourcen schont und ein gutes Verhältnis zwischen Eigengewicht und Formstabilität ermöglicht. Aus der Jurybegründung: Ressourcenschonung und Leichtbau: Der Gestalter greift zwei wichtige Positionen nachhaltiger Produktgestaltung auf, nutzt die biologisch schnell wachsende Struktur von Bambusringen und integriert diese als stabile Mittellage in die Platte seines Tischentwurfs.
Wir wollten von Wassilij Grod wissen, wie es dazu kam, sich intensiv mit dem Thema nachhaltiger Produktgestaltung zu beschäftigen.
Die Antworten lesen Sie im beigefügten pdf.
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden