Neue Vorsitzende der Regionalgruppe VDID NRW
Teilen
- 14.11.2017
- Quelle: Region
Nach zehnjähriger erfolgreicher Arbeit für den Verband Deutscher Industrie Designer in NRW geben die Regionalgruppenvorsitzenden, Iris Laubstein, laubstein design management Köln und ihr Stellvertreter Lutz Gathmann, Gathmann Design Düsseldorf, den Vorsitz des VDID NRW in kompetente, jüngere Hände: am 27. Oktober 2017 wurden Nina Ruthe-Klein als erste Vorsitzende und Linda Schmidt als zweite Vorsitzende einstimmig von der Regionalgruppe VDID NRW gewählt. Außerdem konnten alle Delegiertenpositionen besetzt werden. Die Regionalgruppe NRW ist die mitgliederstärkste Region und stellt insgesamt 15 Delegierte in der bundesweiten Delegiertenversammlung.
Nina Ruthe-Klein hat sowohl ein Kommunikations- wie ein Industriedesign-Studium abgeschlossen. Sie führt zusammen mit David Antonin das Design Studio NIRUK in Hürth bei Köln, mit dem Schwerpunkt Materialentwicklung. Ruthe-Klein hat im Vorstand von KölnDesign Erfahrung in Verbandsarbeit gesammelt und repräsentiert die selbständigen Design Studios und Unternehmer_innen im VDID.
Linda Schmidt studierte Industrial Design in England und Deutschland. Sie leitet bei der ifm electronic gmbh in Essen die User Experience und das Industrial Design. Als erste Designerin in diesem Technologieunternehmen hat sie die interne Designabteilung aufgebaut und vertritt im VDID die Interessen der angestellten Designer_innen.
Der VDID Vorstand dankt Iris Laubstein und Lutz Gathmann sehr herzlich für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement und ihre erfolgreiche Verbandsarbeit in NRW. Lutz Gathmann kümmerte sich in diesen Jahren besonders um den Nachwuchs an den Hochschulen. Als kreative Querdenkerin hat Iris Laubstein neue Perspektiven in den VDID eingebracht und der Arbeit des Verbands immer wieder Impulse gegeben. Beide ehemaligen Vorsitzenden bleiben dem VDID NRW als Delegierte verbunden.
Iris Laubstein wird sich in Zukunft als VDID Pressesprecherin verstärkt für die überregionale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einsetzen und bundesweite Public Relations Projekte des VDID betreuen.
Nina Ruthe-Klein hat sowohl ein Kommunikations- wie ein Industriedesign-Studium abgeschlossen. Sie führt zusammen mit David Antonin das Design Studio NIRUK in Hürth bei Köln, mit dem Schwerpunkt Materialentwicklung. Ruthe-Klein hat im Vorstand von KölnDesign Erfahrung in Verbandsarbeit gesammelt und repräsentiert die selbständigen Design Studios und Unternehmer_innen im VDID.
Linda Schmidt studierte Industrial Design in England und Deutschland. Sie leitet bei der ifm electronic gmbh in Essen die User Experience und das Industrial Design. Als erste Designerin in diesem Technologieunternehmen hat sie die interne Designabteilung aufgebaut und vertritt im VDID die Interessen der angestellten Designer_innen.
Der VDID Vorstand dankt Iris Laubstein und Lutz Gathmann sehr herzlich für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement und ihre erfolgreiche Verbandsarbeit in NRW. Lutz Gathmann kümmerte sich in diesen Jahren besonders um den Nachwuchs an den Hochschulen. Als kreative Querdenkerin hat Iris Laubstein neue Perspektiven in den VDID eingebracht und der Arbeit des Verbands immer wieder Impulse gegeben. Beide ehemaligen Vorsitzenden bleiben dem VDID NRW als Delegierte verbunden.
Iris Laubstein wird sich in Zukunft als VDID Pressesprecherin verstärkt für die überregionale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einsetzen und bundesweite Public Relations Projekte des VDID betreuen.
-
Vita Nina Ruthe-Klein (187 KB)
Abonniere den VDID Newsletter
Trage Deine E-Mail-Adresse hier ein, um den VDID Newsletter zu abonnieren.
