Meldungen
Different Desks @ Different Times
Teilen
- 14.06.2020
- Quelle: Redaktion
In Zeiten von Corona wollen wir als VDID zusammenhalten und auch weiterhin die Gemeinschaft unserer Mitglieder stärken. Wir alle stehen vor zum Teil ähnlichen wie aber auch ganz unterschiedlichen Herausforderungen. Aufträge fallen weg, die Akquise ist kaum möglich, die Arbeitsbedingungen haben sich komplett geändert, das Zuhause wird zum Arbeitsplatz, zur Werkstatt, vielleicht sogar zur Homeschool. Um ein wenig Gemeinschaft, Solidarität, Transparenz und Persönlichkeit in dieser Zeit unter den Mitgliedern des VDID zu zeigen, rufen wir zu unserem kleinen Projekt „different desks @ different times“ auf.
Wir bitten alle VDID Mitglieder, uns ein Foto von ihrer aktuellen Arbeitssituation bzw. dem aktuellen Arbeitsplatz + einem kleinen Steckbrief von Euch und der Situation zu schicken. Diese Bilder + Steckbrief sollen dann nach und nach auf unserer Webseite und den Sozialen Kanälen wie Instagram, Facebook, Linked-in gepostet werden und wenn möglich, mit einer Verlinkung auf Eure Profile verweisen.
Um an diesem Projekt als VDID Mitglied teilnehmen zu können, schickt bitte das unten verlinkte PDF mit folgenden Informationen ausgefüllt:
+ ein Bild vom aktuellen Arbeitsplatz / der Arbeitssituation
(DSGVO konform frei zur Nutzung auf allen Kanälen)
+ Name / Studio
+ kurze Berufs- / Kompetenzbeschreibung
+ Links zu Deinen Social Media Profilen
+ Kontakt wie z. B. Webseite
Unser Ziel ist es, durch diese Kampagne ein aktuelles Stimmungsbild der VDID Gemeinschaft einzufangen, Euch mit eurer Arbeit / Büro eine Internetpräsenz zu bieten und um zu zeigen, wie wichtig Zusammenhalt in allen Zeiten ist.
Wir freuen uns auf eine spannende Sammlung von ganz unterschiedlichen und kreativen Arbeitsplätzen!
Wir bitten alle VDID Mitglieder, uns ein Foto von ihrer aktuellen Arbeitssituation bzw. dem aktuellen Arbeitsplatz + einem kleinen Steckbrief von Euch und der Situation zu schicken. Diese Bilder + Steckbrief sollen dann nach und nach auf unserer Webseite und den Sozialen Kanälen wie Instagram, Facebook, Linked-in gepostet werden und wenn möglich, mit einer Verlinkung auf Eure Profile verweisen.
Um an diesem Projekt als VDID Mitglied teilnehmen zu können, schickt bitte das unten verlinkte PDF mit folgenden Informationen ausgefüllt:
+ ein Bild vom aktuellen Arbeitsplatz / der Arbeitssituation
(DSGVO konform frei zur Nutzung auf allen Kanälen)
+ Name / Studio
+ kurze Berufs- / Kompetenzbeschreibung
+ Links zu Deinen Social Media Profilen
+ Kontakt wie z. B. Webseite
Unser Ziel ist es, durch diese Kampagne ein aktuelles Stimmungsbild der VDID Gemeinschaft einzufangen, Euch mit eurer Arbeit / Büro eine Internetpräsenz zu bieten und um zu zeigen, wie wichtig Zusammenhalt in allen Zeiten ist.
Wir freuen uns auf eine spannende Sammlung von ganz unterschiedlichen und kreativen Arbeitsplätzen!
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden