zurück
Redaktionsintern

VDID @ Istanbul

Teilen
  • 12.06.2014
  • Quelle: Region
Und sie fand statt: die Exkursion des VDID nach Istanbul!
Diese Stadt kann wahrlich mit Gegensätzen aufwarten: Sturm und Regen gefolgt von strahlendem Wetter - von der schlichten S-Bahn in 70 m Tiefe, unter dem zwei Kontinente verbindenden Bosporus hindurch in die byzantinischen und osmanischen Prachtbauten - nach der Durchquerung des hyperhektischen und „reizüberflutenden“ Bazars in die andächtige Ruhe einer Moschee - aus der Menschenfülle der Straßen in die ... nein, leer war es eigentlich nirgendwo.
Unsere Delegation besuchte das Designbüro Autoban, das für die Innenarchitektur des Flughafens Baku verantwortlich zeichnet. Die Inhaber Seyhan Özdemir und Sefer Caglar stellten sich unseren Fragen und gaben einen Einblick in ihre Arbeit autoban212.

In einer ehemaligen Tabakwarenfabrik am Goldenen Horn ist die private Universität Kadir Has eingezogen, die auch eine Designfakultät beherbergt . Hier wurden wir von der Dekanin Prof. Dr. Zuhal Ulusoy und der Dozentin Yrd. Doc. Dr. Ayse Orlandi empfangen.
Unsere Reiseleiterin Mehves führte uns mit zahlreichen Anekdoten durch die geschichtsträchtigen Bauten der byzantinischen und osmanischen Vergangenheit.
Wir freuen uns auf eine Fortsetzung.

Peter Knopp

Impressionen

  • VDID @ Autoban
    © VDID i.A.
  • VDID @ Kadir Has
    © VDID i.A.

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x