zurück

Willkommen im VDID, Anna Küpker!

Teilen
  • 09.04.2019
Seit Anfang des Jahres ist Anna Küpker Mitglied im VDID. Sie studierte Kommunikationsdesign an der Folkwang Universität der Künste in Essen mit den Schwerpunkten Editorialdesign und Typografie und hat 2015 ihr Diplom abgelegt. Danach war sie im Ausland und hat, wieder zurück in Essen, in der Bergsport- und Outdoorbranche gearbeitet. Seit letztem November ist sie Teil des ifm inhouse Designteams im Bereich Industrial Design & Innovation Strategy.

Welches sind für Sie die größten Herausforderungen als Berufsanfängerin im Industriedesign?
Von Hause aus bin ich Kommunikationsdesignerin und stehe noch ganz am Anfang meiner Tätigkeit im Industriedesign. Gerade das macht den Berufseinstieg zu einer aufregenden, schönen und mitunter herausfordernden Aufgabe. Eine der größten Hürden, zugleich aber auch der Reiz, liegt für mich darin, die mir bekannten formalen Schlüssigkeiten, die ich in typografischen oder grafischen Arbeiten sehe, auf den dreidimensionalen Raum zu übertragen.

Worauf ich mich in meiner zukünftigen Arbeit sehr freue, ist immer wieder sinnvoll zwischen technischen Anforderungen, Bedienkonzepten, Ergonomie, Fertigungsgerechtigkeit und Nutzerorientierung zu vermitteln und zu schlüssigen gestalterischen Ergebnissen zu kommen.

Besondere Freude macht es mir, neue Herangehensweisen zu entwickeln und das eigene Verständnis von Gestaltung auf eine vernetzte und gleichberechtigte, interdisziplinäre Arbeit mit vielen Mitwirkenden auszuweiten.

Warum sind Sie Mitglied im VDID geworden?
Ich sehe mich in meiner Arbeit als Industriedesignerin noch am Anfang und erhoffe mir durch die Mitgliedschaft im VDID Möglichkeiten, mich weiter zu vernetzen und neue Impulse aufzunehmen.

In meiner gestalterischen Arbeit sind mir Inspiration durch Gespräche, andere Charaktere und die Sicht- und Denkweisen anderer wichtig, um von den eigenen Ideen zurücktreten zu können. Erst durch den Abstand zur eigenen Gestaltung und durch die Verquickung vieler Einflüsse entwickelt sich Innovatives und Neues.

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x