zurück
Meldungen

VDID Forum zur Designers‘ Open 2015, Leipzig 23.-25.10.2015

Teilen
  • 08.06. - 25.10.2015
  • Quelle: Region
Call for Participation:
An alle Gestalter, Designer, Grafiker, Autoren, Filmemacher …

Der VDID sucht die Zweitplatzierten!
Herzblut-Projekte, die nach Ablehnung in den Schubladen gelandet sind. Auf den Designers‘ Open erhalten sie das Rampenlicht, das ihnen gebührt. Und mit etwas Glück bekommt Ihr Projekt unsere erste Silbermedaille!

Glashalle Leipziger Messe: Eine Silbermedaille für Euer Goldprojekt! Schöner scheitern! Plaudern aus der Schublade.„Hilfe, mein Kunde macht meine beste Idee kaputt!“ FuckUpNights und Debatten über gescheiterte Projekte sind in aller Munde. Zur Innovation in kreativen Prozessen gehören Fehlschläge dazu.

Was wir suchen:
… Stories, die von nicht umgesetzten Projekten erzählen. Geschichten, die in der Gestalter Szene
oft Alltag sind; Geschichten darüber, wie geniale Ideen von den Kunden abgewählt wurden; Projekte, deren Ablehnung immer noch Wehmut auslöst. Sicherlich jeder Kreative – vom Autor über den Designer bis zum Filmemacher – kennt das.
Schickt uns Eure Geschichten oder verrückte Begebenheiten, die symptomatisch für das Scheitern in kreativen Prozessen stehen können. Bei Interesse einfach eine kurze Mail mit Eurer Idee an untenstehende Adresse und wir machen was draus. Dasselbe gilt, falls Ihr keine Videobotschaft erstellen könnt oder wollt. Details in angehängtem PDF!

Was wir bieten:

… Ein Podium, eingebettet in die Designers‘ Open, auf dem Ihr Eure Geschichten des „Scheiterns“ präsentieren und diskutieren könnt.
… Ein Imagevideo, zusammengestellt aus den besten Bewerbungen, das im Vorfeld und während der Messe auf Euch und die Aktion Silbermedaille aufmerksam macht.
… Eine Silbermedaille, die für den „Lucky Loser“ verliehen wird. Das Publikum entscheidet. Kriterien für die Jury-Vorauswahl sind: interessante Geschichte, flockiger Erzählstil, Informationsgehalt kompakt dargestellt.
… Ein Publikum, bestehend aus Wirtschaft, Industrie, Bildung, professionellen Designern und Designbegeisterten.

Wir freuen uns auf Eure Video-Botschaften (z.B. über wetransfer.com oder dropbox.com)

- Bitte bis zum 15. Juli 2015 an: Manja Unger-Büttner

Jetzt Mitglied im VDID werden!

Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.

Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!

Mitglied werden
VDID Logo rgb3x