Meldungen
VDID Gründungsmitglied Arno Votteler gestorben
Teilen
- 03.03.2020
- Quelle: Redaktion
Stuttgart. Der VDID und seine Mitglieder trauern um das Gründungsmitglied Arno Votteler, der am 28. Februar 2020 im Alter von über 90 Jahren verstorben ist.
2019 war Arno Votteler noch in unseren VDID Reihen - und erzählte Geschichten aus den Gründungsjahren - beim 60. Jubiläum des VDID, welchen er 1959 mit ins Leben gerufen hatte.
Arno Votteler war ein anerkannter Industriedesigner und Innenarchitekt - und erwarb als Möbeldesigner und Hochschullehrer breite Anerkennung und Bekanntheit.
Er entwickelte zahlreiche Büro-, Sitz- und Objektmöbel für Unternehmen wie Stoll, Knoll und Interstuhl (u.v.a.m.).
Er unterrichtete von 1976 bis 1994 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und gründete dort 1980 das international anerkannte Institut für Innenarchitektur und Möbeldesign (heute: Weissenhof Institut).
Arno Votteler engagierte sich Zeit seines Lebens im VDID und für die Belange der Gestalter. Er war dem VDID bis zuletzt ein guter Berater und Begleiter - viele Kollegen*innen kannten ihn als immer freundlichen und aufgeschlossenen Menschen, der sich gerne über die Geschehnisse und Belange der Menschen in der Gestaltung unterhielt und austauschte.
Wir werden ihn vermissen und wünschen seiner Familie viel Kraft.
gez. rainer zimmermann (vdid online-redaktion und Student von Arno Votteler im jahr 1982)
2019 war Arno Votteler noch in unseren VDID Reihen - und erzählte Geschichten aus den Gründungsjahren - beim 60. Jubiläum des VDID, welchen er 1959 mit ins Leben gerufen hatte.
Arno Votteler war ein anerkannter Industriedesigner und Innenarchitekt - und erwarb als Möbeldesigner und Hochschullehrer breite Anerkennung und Bekanntheit.
Er entwickelte zahlreiche Büro-, Sitz- und Objektmöbel für Unternehmen wie Stoll, Knoll und Interstuhl (u.v.a.m.).
Er unterrichtete von 1976 bis 1994 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und gründete dort 1980 das international anerkannte Institut für Innenarchitektur und Möbeldesign (heute: Weissenhof Institut).
Arno Votteler engagierte sich Zeit seines Lebens im VDID und für die Belange der Gestalter. Er war dem VDID bis zuletzt ein guter Berater und Begleiter - viele Kollegen*innen kannten ihn als immer freundlichen und aufgeschlossenen Menschen, der sich gerne über die Geschehnisse und Belange der Menschen in der Gestaltung unterhielt und austauschte.
Wir werden ihn vermissen und wünschen seiner Familie viel Kraft.
gez. rainer zimmermann (vdid online-redaktion und Student von Arno Votteler im jahr 1982)
Jetzt Mitglied im VDID werden!
Unabhängig vom breiten Leistungsspektrum für seine Mitglieder, bietet der VDID eine Plattform für den berufsspezifischen Austausch mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Die Kontakte und die Zusammenarbeit mit Ministerien der Wirtschaft und der Kultur sowie Design-Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sind wichtige Stützen des Verbandes.
Nahezu 400 IndustriedesignerInnen haben sich für eine Mitgliedschaft im VDID entschlossen. Und das hat gute Gründe. Werde auch Du Teil unseres Netzwerks!
Mitglied werden